Auch in weiterer Folge sind die Gastgeber die hungrigere Mannschaft im ersten Durchgang und kommen durch Young zum 2:0 (23.), was auch den Pausenstand bedeutet, da Rapid II eine vielversprechende Konterchance über links kurz vor der Pause nicht nutzen kann.
Im zweiten Durchgang nimmt die Admira kurz das Tempo heraus - nur um dann beinahe eiskalt zuzuschlagen: Anderson bekommt den Ball nach einem Konter ideal links in den Lauf serviert, trifft aber nur die Stange (55.). Doch quasi im Gegenzug bestraft Bajlicz Andersons Abschlusspech mit einem sehenswerten Latten-Tor und verkürzt auf 2:1 (57.).
Doch das Zwischenhoch der Jungrapidler hält nicht lange, denn Alar kann rund zehn Minuten später am Fünfer stehend per Kopf zum 3:1 einnetzen (67.). Drei Minuten später stellt Gashi vermeintlich auf 4:1, steht dabei aber wohl knapp im Abseits.
So bleibt es am Ende beim verdienten 3:1-Erfolg für die Admira, die nun mit einem Spiel weniger auf Rang drei liegt. Rapid II liegt knapp dahinter auf Rang fünf.