Die Floridsdorfer erholen sich schnell von dem frühen Schock und verkürzen in der 19. Spielminute auf 1:2. Nach einer Flanke von der rechten Seite steht Bertaccini (19.) in der Mitte goldrichtig und köpft den Ball an Bregenz-Tormann Flückriger vorbei ins Netz.
Der Belgier steht wenig später erneut im Fokus, schießt einen Volley aus halblinker Position jedoch am linken Eck vorbei. Vor dem Pausenpfiff bietet sich den Wienern die größte Ausgleichschance, doch sowohl Haljeta als auch Woudstra (45.) treffen aus kurzer Distanz nicht.
In der zweiten Spielhälfte macht Bregenz den Strafraum dicht und lauert auf Konter. Der FAC kann den Defensiv-Verbund der Mannschaft aus dem Ländle nicht knacken, lässt auch die nötige Kreativität im Offensivspiel vermissen. Haljeta (78.) scheitert mit dem einzigen FAC-Schuss aufs Tor in Hälfte zwei an Flückriger.
So verlieren die Floridsdorfer heuer erstmals zuhause und bleiben mit 15 Punkten auf Rang vier. Bregenz hingegen überholt den SKN St. Pölten und hat als erster GAK-Verfolger fünf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter.