In der ersten Halbzeit könnte es sogar 3:1 stehen, aber ein Kopfball von Omerovic wird auf der Linie geklärt (32.). So geht es mit einer 2:1-Führung der Vienna in die Halbzeitpause, in der womöglich in Graz die ersten Sektflaschen schon mal kaltgestellt werden.
Nach dem Seitenwechsel beruhigt sich das Spielgeschehen auf der Hohen Warte. Die Vienna schaltet einen Gang zurück, während die Innviertler kaum zu Offensivaktionen kommen. Grosse findet nach über einer Stunde einen Abschluss vor, dieser ist aber zu harmlos (62.).
Wie aus dem Nichts müssen die Grazer dann doch kurz zittern, Bajic verwertet einen Abstauber ins Netz. Aber schnell können die "Rotjacken" aufatmen, da der Treffer wegen Abseits zurückgenommen wird. Schließlich bringen die Döblinger die 2:1-Führung über die Zeit und machen somit den GAK zum Meister der ADMIRAL 2. Liga.
Nach dem Abstieg in der Saison 2006/07 und dem bitteren Verpassen des Aufstieges im Vorjahr feiert der GAK nach 17 Jahren die Rückkehr ins österreichische Oberhaus. Vier Spieltage vor Schluss liegen die "Rotjacken" mit 61 Punkten uneinholbar auf Platz eins. Die SV Ried bleibt mit 47 Zählern Zweiter, Vienna ist weiterhin Achter (39 Punkte).