St. Pölten präsentiert sich vom Gegentreffer unbeeindruckt und erzielt auch noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich. Keiblinger serviert einen Diagonalpass auf Gschweidl. Der SKN-Angreifer trifft sehenswert ins lange Eck zum 1:1-Halbzeitstand (37.).
Bertaccini trifft zum Heimerfolg
Nach dem Seitenwechsel besorgt Bertaccini die erneute Führung für die Wiener. Maier bedient zunächst Flavio mit einer Flanke. Der Flügelspieler legt per Kopf auf Bertaccini ab und der Belgier erzielt den 2:1-Treffer (57.). Die Niederösterreicher können die Wiener daraufhin nicht entscheidend unter Druck setzten.
Obendrein muss SKN-Schlussmann Turner mit Verdacht auf eine Knieverletzung den Platz nach 70 Minuten verlassen.
FAC Wien belegt nun mit 36 Zählern den zweiten Tabellenrang. SKN Pölten ist nun mit 32 Punkten Tabellensechster.