GAK patzt bei Niederlage in Horn
In der elften Runde der 2. Liga verliert der GAK mit 0:2 beim SV Horn.
Die erste Hälfte geht torlos über die Bühne, Gerald Nutz muss in der 32. Spielminute verletzt vom Platz. Nur zwei Minuten nach der Pause verwandelt Stephan Schimandl eine Flanke von rechts durch Michael Cheukoua zur Führung für die Niederösterreicher.
Die Vorentscheidung gelingt Marco Siverio Toro in der 70. Spielminute, mit kräftiger Mithilfe der GAK-Defensive. De Souza Monteiro bringt einen Stanglpass von der linken Seite vor das Tor von Goalie Nicht, der nicht aus seinem Gehäuse kommt. Gantschnig kommt zu spät, der Spanier in Diensten des SV Horn kann locker einschieben.
Der GAK (17 Punkte) verliert durch die vierte Saisonniederlage Boden im Rennen um die vorderen Plätze in der Tabelle. Durch den Sieg des FAC rutschen die Grazer auf Rang sechs ab. Horn kann sich mit 13 Zählern auf Platz zehn schieben.
- 2. Liga 2. Liga: Das 'Team der Herbstsaison'
- 2. Liga Zwara-Konferenz (EP25) - Dicke Mütter im Advent
- 2. Liga Herbstbilanz: SV Lafnitz
- 2. Liga Best of Ogris & Dober: "Dicke Mütter"
- 2. Liga Fan-Kommentator: Best of Richard Turkowitsch
- 2. Liga Herbstbilanz: FC Liefering
- 2. Liga Herbstbilanz: FC Blau-Weiß Linz
- 2. Liga Herbstbilanz: SK Austria Klagenfurt
- 2. Liga Herbstbilanz: GAK
- 2. Liga Herbstbilanz: FC Wacker Innsbruck
2. Liga Spielplan/Ergebnisse >>
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.