-
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE -
Highlights: VSV kommt gegen Ferencvaros zurück
Eishockey - ICE -
Highlights: Salzburg müht sich gegen Innsbruck zu spätem Heimerfolg
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana verteidigt die Tabellenführung
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: 2. Saisonsieg! Hertha Wels dreht torreiches Spiel gegen Rapid II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - Rapid Wien II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Folgt BWL-Meistertrainer Glasner zu Frankfurt?

Dass ein Meistertitel durchaus Begehrlichkeiten weckt, ist dem FC Blau-Weiß Linz nicht erst seit heute bekannt.
Gerüchte um Torschützenkönig Fabian Schubert gibt es schon lange, mit Turgay Gemicibasi soll ein Leistungsträger ein Engagement bei Bundesliga-Aufsteiger Austria Klagenfurt bevorzugen. Auch Meistertrainer Ronald Brunmayr soll nun in den Fokus eines Top-Klubs geraten sein.
Wie LAOLA1 exklusiv erfuhr, soll Neo-Frankfurt-Trainer Oliver Glasner den 46-Jährigen davon überzeugt haben, neben Michael Angerschmid als Co-Trainer zu agieren. Bereits vor zwei Jahren bekam Brunmayr ein ähnliches Angebot als Glasner sich dem VfL Wolfsburg anschloss, damals winkte der Pro-Lizenzkurs-Teilnahmer noch ab.
Nun soll Brunmayr, der im Mai 2020 seinen Vertrag bei den "Königsblauen" bis 2023 verlängerte, allerdings bereit sein, den Schritt nach Deutschland zu wagen.
BW-Linz-Geschäftsführer Stefan Reiter bestätigt auf Nachfrage, dass der Meistertitel zu einem unerwarteten Zeitpunkt geschah und man dadurch droht, zahlreiche Spieler sowie den Meistertrainer zu verlieren. Ein offizielles Angebot soll jedoch noch nicht auf dem Tisch liegen, so Reiter.
Dem 2. Liga-Meister würde ein lukrativer Deal winken, Frankfurt müsste Brunmayr aus dessen bestehendem Kontrakt herauskaufen. Sowohl für den Klub als auch für den Trainer könnte sich dieser Deal als Win-Win-Situation herausstellen.