Unterstützung für Regel-Änderung
Insgesamt warf die letzte Runde der zweithöchsten Spielklasse ein schlechtes Bild auf die Partien der Aufstiegskandidaten. Der 6:1-Sieg von Klagenfurt und die 9:0-Demontage von Ried werfen Fragen auf, nicht zuletzt weil bei Punktgleichheit die Tordifferenz über den Aufstieg entscheidet.
Dieser Umstand soll nun geändert werden. Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer stellt in Aussicht, dass das Direkte Duell gegenüber dem Torverhältnis bei der Ermittlung der Tabellenpositionen Vorzug bekommt.
Ein Vorschlag, den Austria Klagenfurt begrüßt. "Es ist bedauerlich, dass der spannende Titelkampf durch die Ergebnisse der 30. Runde auch in ein schlechtes Licht gerät. Um dem in Zukunft bestmöglich entgegen zu wirken, werden wir uns in einem ersten Schritt dafür einsetzen, in der Tabellenreihung die direkten Duelle der Tordifferenz vorzuziehen."