- 
                        
                            
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz - 
                        
                            
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz - 
                        
                            
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily - 
                        
                            
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz - 
                        
                            
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges 
NEWS
        BW Linz verstärkt die Defensive
    Blau-Weiß Linz verstärkt sich für die kommende Saison in der HPYBET 2. Liga mit Turgay Gemicibasi. Der 23-jährige Deutsch-Türke kommt vom FC Mauerwerk aus der Regionalliga Ost und unterschreibt für zwei Jahre beim Team von Trainer Goran Djuricin.
Der sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung einsetzbare Spieler hat die Nachwuchsauswahlen von Dynamo Dresden, 1. FC Köln, Kaiserslautern und RB Leipzig durchlaufen, ehe er bei Sportfreunde Siegen und FC Gütersloh in der fünften deutsche Liga aktiv war.
"Turgay war in der abgelaufenen Saison der Topspieler auf der Sechser-Position in der Regionalliga Ost. Wir haben ihn oft beobachtet, er hat uns nicht nur fußballerisch, sondern auch durch seine Mentalität überzeugt. Er ist körperlich sehr robust, kann eine ganze Mannschaft mitreißen und hat das Zeug zum Führungsspieler", feuen sich Sport-Vorstand David Wimleitner und Sportdirektor in spe Tino Wawra.