-
Highlights: Kapfenberg fügt Austria Salzburg klare Niederlage zu
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Kapfenberger SV - SV Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Bittere Pleite! Capitals müssen sich in Linz geschlagen geben
Eishockey - ICE -
Highlights: Nächste Pleite! Salzburg bringt Ljubljana an die ICE-Spitze
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC bejubelt einen souveränen Heimerfolg
Eishockey - ICE -
Highlights: Klare Angelegenheit! Rapid II macht mit Stripfing kurzen Prozess
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Klare Angelegenheit! Rapid II macht mit Stripfing kurzen Prozess
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Sportflash vom 31.10.
LAOLA1 Daily -
Die ÖFB-Stars der Zukunft? Das ist der Kader für die U17-WM in Katar
Ansakonferenz
NEWS
Nach Traumstart: ÖSV-Ski-Crosser gehen in Arosa leer aus
Österreichs Ski-Crosser bleiben am Montag nach den erfreulichen Auftaktsiegen in der Vorwoche in Val Thorens ohne Podestplatz.
Bei minus 16 Grad in Arosa in der Schweiz sorgt Katrin Ofner im Nightrace für die beste ÖSV-Platzierung. Nach dem Semifinal-Aus gewinnt sie das kleine Finale und wird damit Fünfte.
Der Sieg geht an die Schwedin Sandra Näslund, es ist ihr insgesamt 31. Weltcupsieg und der dritte im dritten Rennen.
Weltcup-Leader Graf schon im Viertelfinale out
Für Österreichs Männer, die durch Johannes Rohrweck und Matthias Graf vergangene Woche in Frankreich zwei Siege gefeiert hatten, läuft es diesmal nicht so gut.
Graf ist als Weltcup-Führender in sein erst drittes Weltcup-Rennen gegangen. Er kommt als einziger ÖSV-Mann bis ins Viertelfinale, in diesem fällt er aber rasch auf Platz vier zurück. Er wird 14., behält aber das Gelbe Trikot und führt vor Rohrweck. Den Sieg bei den Männern holt der Franzose Terence Tchiknavorian.
Im Achtelfinale ausgeschieden sind Auftakt-Sieger Rohrweck (20.), Adam Kappacher (22.) und Daniel Traxler (30.) bzw. Sonja Gigler (18.), Andrea Limbacher (19.), und Christina Födermayr (21.).
Vor Weihnachten steht nun noch ein Doppel (21./22. Dezember) in Innichen auf dem Plan.