In den beiden weiteren Runs führt Millauer jeweils einen "Backside Triple Cork 1440 mit Melon Grab" gekonnt aus.
Millauer: "Habe alle drei Sprünge sauber hingestellt!"
Für seine fehlerfreie Vorstellung erhält der Österreicher einen Gesamtscore von 163,80 Punkten. Millauer meint nach dem Saison-Auftakt: "Ich bin mit meiner Leistung zufrieden, ich habe alle meine drei Sprünge sauber hingestellt. In einem Contest mit derart hoher Qualität ist ein fünfter Platz ein gutes Ergebnis."
Der Sieg in einem Contest auf extrem hohem Niveau geht an den US-Amerikaner Chris Corning, der einen "Backside Quadruple Cork 1800" (vier Drehungen über Kopf mit fünf Schrauben) in die Landung knallt und damit für das Highlight des Tages sorgt.
Corning triumphiert mit 190,80 Punkten vor dem Japaner Takeru Otsuka (178,40) und dem Norweger Mons Roisland (175,40).
Millauer arbeitet an 1620er-Jumps
Der viertplatzierte US-Boy Kyle Mack (166,00) hat lediglich 2,2 Punkte Vorsprung auf Millauer, der zufrieden aus Neuseeland abreist: "Ich bin mit dem Start in die Saison sehr happy, habe aber auch gesehen, woran ich noch arbeiten muss. Um weiterhin vorne mitmischen zu können, werden 1620er-Jumps notwendig sein. Daran werde ich bis zum nächsten Big-Air-Weltcup Anfang November in Modena auch hart arbeiten."
Bei den Damen gibt es in Abwesenheit von Olympia-Siegerin Anna Gasser durch Reira Iwabuchi und Miyabi Onitsuka einen japanischen Doppelsieg.
Dritte wird die Slowakin Klaudia Medlova. Nächste Station im Big-Air-Weltcup ist am 3. November 2018 Modena in Italien.