NEWS

Kraft vergibt Auftakt-Sieg bei Tournee

LAOLA1 Foto: ©

Stefan Kraft vergibt den Sieg zum Auftakt der Vierschanzen-Tournee in Oberstdorf.

Der Salzburger, zur Halbzeit Führender um 0,3 Punkte vor Top-Favorit Richard Freitag, fällt im Finale bei schwierigen Bedingungen mit einem Sprung auf 119 Meter auf Rang vier zurück. Der Sieg geht an Vorjahres-Gesamtsieger Kamil Stoch (POL) vor Freitag und Dawid Kubacki (POL).

Kraft liegt damit nach dem ersten von vier Springen 16,9 Punkte hinter Stoch. 

Zweitbester ÖSV-Adler wird Gregor Schlierenzauer auf Rang 13., Michael Hayböck springt auf Platz 27.

Mitfavoriten straucheln

Manuel Fettner und Clemens Aigner verlieren ihre Duelle und schaffen es nicht in den 2. Durchgang. Daniel Huber, der sein Duell ebenfalls verliert, wird aufgrund eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert.

Die Mitfavoriten Andreas Wellinger (GER) und Daniel Andre Tande (NOR) müssen sich mit den Plätzen 10 und 20 begnügen. Im Vorjahr hatte Tande die Chance auf den Gesamtsieg im letzten Sprung wegen eines Materialfehlers vergeben, diesmal geriet er gleich beim ersten der acht Wertungssprünge ins Hintertreffen. Der Vorjahres-Dritte hat mehr als 40 Punkte Rückstand auf Kraft. Vize-Weltmeister Andreas Wellinger reduzierte den Rückstand im Finale als Zehnter auf 24 Zähler.

Mit Peter Prevc (SLO), Tournee-Sieger von 2015/16, scheitert ein großer Name bereits im ersten Durchgang. Auch Altmeister Noriaki Kasai, der seine 27. Vierschanzen-Tournee bestreitet, muss beim Auftakt die Segel streichen.

Kraft nutzt gute Bedingungen

Kraft hatte im ersten Durchgang als einer von wenigen Springern etwas Aufwind gehabt und die guten Bedingungen zur klaren Bestweite von 132 Metern und Halbzeitführung genützt. Anders als im Vorjahr musste er die Spitzenposition aber abgeben, nur 119 Meter bei starkem Rückenwind und ein etwas zu später Absprung warfen den zweifachen Oberstdorf-Sieger zurück.

Der 30-jährige Pole Stoch feierte nach Flügen auf 126 und die Tageshöchstweite von 137 Metern seinen 23. Weltcupsieg, den ersten der Saison und den ersten in Oberstdorf. Topfavorit Richard Freitag verpasste als Zweiter seinen vierten Saisonerfolg nach Weiten von 128,5 und 127 Metern um 4,2 Punkte. Sommer-Grand-Prix-Sieger Dawid Kubacki schaffte als Dritter (126,5/129 m) sein bestes Saisonresultat (9,6 zurück).

"Das ist fantastisch. Beide Sprünge waren wirklich gut. Es war ein harter Wettkampf, denn das Wetter war sehr schwierig", betonte Doppel-Olympiasieger  Stoch. Freitag, meinte, es sei nicht einfach gewesen, alles auszublenden. "Aber ich habe eine Top-Ausgangslage, zwei Meter sind gar nichts bei den Schanzen, die jetzt noch kommen."

Die Tournee übersiedelt nun nach Garmisch-Partenkirchen, wo am Montag das zweite Springen am Programm steht. Am Sonntag findet die Qualifikation statt. Zum Zeitplan der Vierschanzen-Tournee >>>

DG1 WeiteDG1 PktDG2 WeiteDG2 PktPkt
1STOCH Kamil POL 126.0 131.1 137.0 148.6 279.7
2FREITAG Richard GER 128.5 135.2 127.0 140.3 275.5
3KUBACKI Dawid POL 126.5 131.2 129.0 138.9 270.1
4KRAFT Stefan AUT 132.0 135.5 119.0 127.3 262.8
5HULA Stefan POL 123.0 129.5 120.5 129.7 259.2
6KOBAYASHI Junshiro JPN 126.5 122.8 123.0 134.3 257.1
7FANNEMEL Anders NOR 129.0 131.1 124.5 124.2 255.3
7FORFANG Johann Andre NOR 114.5 115.5 126.5 139.8 255.3
9EISENBICHLER Markus GER 128.5 131.0 117.5 124.1 255.1
10WELLINGER Andreas GER 115.0 120.0 123.0 134.0 254.0
13SCHLIERENZAUER Gregor AUT 116.5 125.1 116.5 120.9 246.0
27HAYBOECK Michael AUT 107.5 102.1 124.0 121.9 224.0
36AIGNER Clemens AUT 107.0 99.3 99.3
39FETTNER Manuel AUT 107.0 94.8 94.8
41PREVC Peter 1992 SLO 100.5 87.6
46KASAI Noriaki 1972 JPN 96.5 69.4
DSQHUBER Daniel AUT

Kommentare