Stefan Kraft baut die Weltcupführung im ersten Skispringen von Willingen am Samstag aus.
Zwar verpasst der Salzburger als Vierter (253,5 Punkte) hinter Premierensieger Stephan Leyhe (GER/266,4), Marius Lindvik (NOR/262,4) und Kamil Stoch (POL/254,6) das Podest knapp. Der Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Karl Geiger (GER), am Samstag Fünfter, wächst jedoch auf 68 Punkte an.
Gregor Schlierenzauer erreicht als Siebenter sein drittbestes Saisonresultat, Michael Hayböck wird 18., Philipp Aschenwald 20. Daniel Huber, der eigentlich in den zweiten Durchgang sprang, wird zur Halbzeit disqualifiziert. Marco Wörgötter und Stefan Huber sind im Finale nicht dabei.
"Es war heute sehr schwierig zu springen, da es vom Wind her sehr unterschiedlich war. Die Leistungen waren zum Teil sehr gut", resümiert ÖSV-Cheftrainer Andreas Felder im Hinblick auf Kraft und Gregor Schlierenzauer, der als Siebenter sein drittbestes Saisonresultat schafft.
Weniger erfreulich fallen die Leistungen von Michael Hayböck (18.) und Philipp Aschenwald (20.) aus. "Hayböck und Aschenwald hatten es von den Bedingungen her etwas schwerer", sagt Felder, der auch die "Halbzeit"-Disqualifikation von Daniel Huber wegen eines nicht regelkonformen Anzugs bedauert.