-
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pustertal übernimmt wieder die ICE-Tabellenspitze
Eishockey - ICE -
Highlights: Auswärtssieg! Der VSV entführt drei Zähler aus Wien
Eishockey - ICE -
Steelvolleys - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VCA Amstetten NÖ - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pioneers schocken den KAC mit Penalty-Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers belohnen sich mit einem Penalty-Sieg in Bozen
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Linzer prolongieren die Erfolgsserie auch gegen Budapest
Eishockey - ICE -
LZ Linz - Kufstein
Tischtennis - Bundesliga
NEWS
Olympiasieger fliegt auf Hirscher-Ski
Olympiasieger Andreas Wellinger schwingt sich ab der kommenden Saison mit Skisprung-Ski von Van Deer in die Lüfte.
Die Ski-Marke von Marcel Hirscher schlägt einen neuen Weg ein und steigt mit der Saison 2022/23 in den Skisprung-Weltcup ein. Wellinger ist sich nach intensiven Tests sicher, dass er mit dem neuen Material erneut durchstarten kann.
"Im Leistungssport geht es um Weiterentwicklung. Ich wollte nach der vergangenen Saison etwas verändern und bin ganz offen in die Materialtests gegangen", erklärt der DSV-Adler. "Bei den Tests hat sich gezeigt, dass die Performance des neuen Materials von Van Deer richtig stark ist."
Giger: "Nächster großer Meilenstein"
Durch die Partnerschaft mit dem DSV-Skipool sollen noch größere Projekte verwirklicht werden können.
"Die Partnerschaft mit dem DSV und die Aufnahme in den Skipool ist für uns ein nächster Meilenstein", betont Geschäftsführer Toni Giger. Im Klartext bedeutet dies, dass alle deutschen Skispringer und nordischen Kombinierer ab sofort mit Van-Deer-Ski an den Start gehen könnten.
Van Deer will mit dem neuen Sprungski nicht nur im Weltcup und bei der Vierschanzentournee, sondern auch bei der Nordischen Ski-WM 2023 in Planica um Spitzenplätze mitspringen.
"Wir haben das gleiche Ziel: Wir wollen im kommenden Weltcup-Winter um Spitzenplätze mitspringen. Daran arbeiten wir und investieren viel Herzblut, um gemeinsam mit Andreas Wellinger in Zukunft tolle Erfolge zu feiern", erklärt Pierre Heinrich, Race Director Nordics von Van Deer-Red Bull Sports.