- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
- 
                        
                            Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher DibonStammtisch
NEWS
        Vincent Kriechmayr gewinnt Eis-Schlacht in Bormio
 
    PRESENTED BY
 
        Vincent Kriechmayr jubelt in Bormio über seinen 14. Weltcupsieg!
Der 31-jährige Oberösterreicher ist am Mittwoch in einer eigenen Liga unterwegs, gewinnt die Abfahrt auf der extrem eisigen Stelvio 0,40 Sekunden vor dem Kanadier James Crawford.
So ziemlich alle Läufer haben mit dem schwer zu beherrschenden Untergrund von oben bis unten zu kämpfen, so auch Saison-Dominator Aleksander Kilde (NOR), der drei der bisherigen vier Abfahrten in dieser Weltcup-Saison für sich entscheiden konnte. Der Trainingsschnellste muss sich dieses Mal mit Rang drei begnügen (+0,68).
Auch der Gesamtweltcup-Führende Marco Odermatt (SUI) hat zu kämpfen, reißt 1,46 Sekunden Rückstand auf Kriechmayr auf, angelt sich damit aber immerhin noch Platz vier.
Hemetsberger Elfter, Mayer nicht am Start
Mit Ryan Cochran-Siegle (USA/+1,87) und Urs Kryenbühl (SUI/+1,88) haben nur mehr zwei weitere Läufer einen Rückstand von unter zwei Sekunden. Bormio-Rekordsieger Dominik Paris (ITA) wird dieses Mal nur Zehnter (+2,29).
Dahinter landet Daniel Hemetsbeger als zweitbester Österreicher als Elfter (+2,39). Otmar Striedinger reißt bereits 4,36 Sekunden Rückstand auf, kommt damit nicht in die Punkte. Julian Schütter wird 22. (+3,28).
Einige Läufer schaffen es nichts in Ziel, darunter auch Johan Clarey (FRA). Beat Feuz (SUI) verzichtet genauso auf einen Start wie Matthias Mayer, der wegen Magen-Darm-Problemen kurzfristig absagen muss. Nach Mayers Ausfall schickte der ÖSV nur fünf Läufer ins Rennen.
 
 
 
 
 
 
