"Um eine Inspiration für andere zu sein, musst du authentisch sein."
Es folgte im Herbst 2023 der überraschende Rücktritt. Braathen war ausgebrannt von Strukturen, die ihm zu eng erscheinen, von Regeln, die zu wenig Individualität zulassen, von einem System, das in seinen Augen wenig Raum für Kreativität hat.
Der "bunte Vogel", der lange Zeit aufgrund seines äußeren Erscheinungsbildes - er lackiert sich die Fingernägel bunt, trägt Röcke - polarisierte, wollte sich nicht in eine Schublade stecken lassen.
Braathens Mission
Mit seinem Comeback unter brasilianischer Flagge startete Braathen auch in eine Mission: Er will verändern – den Sport, den Zugang dazu, und vielleicht auch ein wenig die Denkweise jener, die ihn ausüben.
"Um eine Inspiration für andere zu sein, musst du authentisch sein", sagte Braathen erst vor wenigen Wochen. "Brasilien hat mich so akzeptiert, wie ich bin."
Und so nutzte er auch den Moment, in dem er Ski-Geschichte geschrieben hat, für eine Botschaft: "Ich hoffe, dass ich die Leute inspirieren kann, einen eigenen Weg zu gehen."