Vor der WM 2025 in Saalbach/Hinterglemm ein Blick zurück in die WM-Geschichte.
Bei der WM 2023 ging Österreich bei der Goldvergabe leer aus. Erstmals seit der WM 1987 blieb das ÖSV-Team ohne WM-Titel. Immerhin holten die rot-weiß-roten Athlet:innen sieben Medaillen. Bei der Anzahl der Medaillen reiht sich Courchevel/Meribel somit im Mittelfeld der ÖSV-Bilanz ein.
ÖSV in Cortina erfolgreich
Deutlich erfolgreicher war rot-weiß-rot zwei Jahre zuvor bei der WM 2021: Mit 5x Gold, 1x Silber und 2x Bronze ist es die sechsterfolgreichste Weltmeisterschaft für den ÖSV.
Die bisher erfolgreichsten Ski-Weltmeisterschaften für Österreichs Alpine sind die Titelkämpfe 1962 in Chamonix, als insgesamt 15 Medaillen (sechs in Gold, vier in Silber und fünf in Bronze) erobert wurden.
Heim-WM 1991 mit Goldrausch
In Saalbach/Hinterglemm kehrt das ÖSV-Skiteam auf Erfolgsboden zurück. Die Heim-WM 1991 war die dritterfolgreichste für Österreich in der WM-Geschichte. Der ÖSV durfte gleich fünf Mal über Gold jubeln.