Angesichts dieser Bedrohung für das Ski- und Snowboardfahren wäre es nachlässig, nicht jede mögliche Anstrengung zu verfolgen, die auf Wissenschaft und objektiver Analyse beruht, wurde FIS-Präsident Jonah Eliasch zitiert. "Die Klimakrise ist offensichtlich weitaus größer als der FIS."
Studie mit beängstigender Vorhersage
Geplant ist im Rahmen dieses Abkommens beispielsweise eine Schulung über den Klimawandel und seine potenziellen Auswirkungen auf Schnee, Eis und Schneesport für alle 137 Nationalen Skiverbände sowie Veranstaltungsorte und Organisatoren.
Laut einer Studie vom letzten Jahr würde bei einer Klimaerwärmung um zwei Grad Celsius mehr als die Hälfte der Skigebiete unter Schneemangel leiden. Bei einer Erwärmung um vier Grad wären es praktisch alle Skigebiete.