news

Reaktion auf fatale Stürze: FIS beschließt Regeländerungen

FIS beschließt Airbag-Pflicht und verbietet Carboneinlagen, auch schnittfeste Unterwäsche soll Pflicht werden. Die Änderungen müssen noch bestätigt werden.

Reaktion auf fatale Stürze: FIS beschließt Regeländerungen Foto: © GEPA

Der Internationale Ski-Verband FIS führt ab kommender Weltcupsaison die verpflichtende Verwendung von Airbags in den Speed-Disziplinen und das Tragen von schnittfester Unterwäsche ein.

Im Zuge eines Sicherheitsmaßnahmenpakets einigte man sich auch auf das Verbot der umstrittenen Carbon-Schienbein-Einlagen, die zuletzt auch von einigen Stars wie Marco Odermatt verwendet worden waren.

Die Absegnung der Neuerungen durch den FIS-Council im Juni ist nur noch Formsache.

Bislang gab es Ausnahmegenehmigungen

Die Verwendung der Airbags war eigentlich schon vor dem vergangenen Winter beschlossen worden, durch Ausnahmegenehmigungen umgingen viele das Tragen der Schutzkleidung mit automatischem Auslöser im Sturzfall aber.

Alle drei nun beschlossenen Maßnahmen gelten auch für die Kontinentalserien wie den Europacup und sind eine Reaktion auf die sich in den vergangenen Jahren häufenden schweren Verletzungen im Ski-Sport. 

Preisgeld-Ranking: So viel kassierten die Ski-Stars 2024/25

Kommentare