Kitzbühel 2025: Die Bilder der Hahnenkamm-Abfahrt
Hemetsberger knapp am Podest vorbei
Die ÖSV-Männer sorgen in Abwesenheit von Vincent Kriechmayr für ein gutes Mannschaftsergebnis.
Daniel Hemetsberger (+0,43) schnuppert als Vierter an seinem zweiten Podestplatz in einer Kitzbühel-Abfahrt nach 2022. Stefan Babinsky (+0,63) schafft es als Achter ebenfalls unter die Top Ten, Otmar Striedinger (+0,81) wird 13. Für das Trio ist es jeweils das beste Resultat in dieser Saison.
Christoph Neumayer (+1,44) erreicht den 20. Platz, Vincent Wieser (+1,85) sammelt mit Rang 30 ebenfalls noch Weltcup-Punkte. Stefan Eichberger (+1,89), Stefan Rieser (+2,48) und Manuel Traninger (+3,40) verpassen die Top 30.
Ein Abfahrtsspektakel
Im Vergleich zum Super-G am Freitag verläuft die Abfahrt bei tollen Bedingungen ohne schwere Stürze und mit nur vier Ausfällen - darunter Andreas Ploier, der in der Traverse zu Sturz kommt und ins Fangnetz rutscht, aber gleich wieder aufstehen kann.
Im Abfahrtsweltcup führt Odermatt mit 365 Punkten vor seinem Schweizer Teamkollegen Franjo von Allmen (272 Punkte) und dem Slowenen Miha Hrobat (217). Daniel Hemetsberger liegt als bester Österreicher nun auf Rang elf. Die Weltcup-Stände >>>