-
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE
NEWS
ÖSV-Kombinierer jubeln über Doppelsieg
Österreich jubelt zum Auftakt der Weltcupbewerbe der Nordischen Kombinierer in Klingenthal über einen Doppelsieg.
Johannes Lamparter gewinnt den Massenstartbewerb vor seinem Teamkollegen Franz Josef Rehrl. Weltcup-Leader Jarl Magnus Riiber (NOR) landet auf Rang 3.
Der Langlaufbewerb fand bereits am Samstag statt. Lamparter legte mit Rang 4 die Basis. Auf der Schanze fixiert er mit einem Sprung auf 141 Meter seinen 5. Sieg im Weltcup.
Rehrl macht auf der Schanze einen Riesensprung nach vorne und katapultiert sich mit 139 Metern von Rang 23 nach dem Laufen aufs Podest. 4,4 Punkte geben letztlich den Ausschlag für Lamparter. Für den ÖSV ist es erst der fünfte Doppelsieg in einem Weltcupbewerb.
Riiber bleibt mit 136,5 Metern 6,9 Punkte hinter Lamparter zurück.
Mit Mario Seidl auf Rang 6 und Lukas Greiderer auf Rang 9 landen zwei weitere ÖSV-Athleten in den Top 10. Thomas Rettenegger belegt Rang 15, Stefan Rettenegger Rang 19 und Martin Fritz Rang 22.
Heute steht noch ein klassischer Gundersen-Bewerb auf dem Programm.