-
Sportflash vom 21.11.
LAOLA1 Daily -
Affengruber zur WM 2026?
Fußball - Sonstiges -
Transfergerüchte: So denkt Affengruber
Fußball - Sonstiges -
Der Kaiser von Elche
Fußball - Sonstiges -
Elche, Gerüchte, ÖFB-Team: Affengruber im LAOLA1-Talk
Fußball - Sonstiges -
Sportflash vom 20.11.
LAOLA1 Daily -
Ist Marcel Hirscher der Ski-GOAT?
Standpunkt -
Sportflash vom 19.11.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-U17 steht im Viertelfinale
ÖFB Nationalteam -
ÖFB räumt Fehler ein: Neue Wege im Nachwuchs
Stammtisch
NEWS
Lamparter in Klingenthal nach Langlauf auf Rang vier
Erfreulicher Auftakt ins Weltcup-Wochenende für Österreichs Kombinierer!
Nachdem der Sprungbewerb windbedingt auf Sonntag verschoben wurde, geht am Samstag nur der 10-km-Langlauf über die Bühne. Bei diesem kann sich der Deutsche Vinzenz Geiger durchsetzen.
Er gewinnt im Zielsprint gegen Oftebro und Landsmann Frenzel, die Zweiter bzw. Dritter werden. Direkt dahinter kommt ÖSV-Aushängeschild Johannes Lamparter ins Ziel (+3,2 Sekunden), der auf den letzten Metern knapp nicht mithalten kann, sich aber eine gute Ausgangsposition für das Springen schafft.
Weltcup-Dominator Jarl Magnus Riiber wird bei seiner Rückkehr in den Weltcup Sechster (+11,0). Die weiteren Österreicher zeigen sich ebenso wie Lamparter großteils formstark: Greiderer wird 13 (+18,4). Stefan Rettenegger 14 (+25,2). Franz-Josef Rehrl schafft es auf Rang 23 (+47,6), Mario Seidl auf 29 (+1:08,9), Martin Fritz auf 23 (+1:37,1), Christian Deuschl wird 54. (+5:20,7).
Das Springen geht am Sonntag um 8:30 Uhr über die Bühne.