Endstand
5:1
0:1, 2:0, 3:0
news

Crosby würdigt ÖEHV-Team: "Kein einfacher Abend für uns"

Der Superstar zollt der Auswahl von Roger Bader Respekt und spricht von einer wichtigen Turnier-Erfahrung für Kanada.

Crosby würdigt ÖEHV-Team: Foto: © GEPA

Nathan MacKinnon traf doppelt, Sidney Crosby steuerte einen weiteren Treffer bei.

Die NHL-Superstars haben Kanada zu einem schwer erkämpften 5:1-Sieg über Österreich geführt, bissen sich dabei jedoch lange die Zähne an WM-Debütant Florian Vorauer aus. Der Klagenfurter erhielt danach ein dickes Lob von Torhüter-Legende Marc-Andre Fleury >>>

Crosby wusste: "Es war kein einfacher Abend für uns. Wir mussten uns wirklich bemühen, ins Tor zu treffen."

Geduld war gefragt

Es dauerte bis zur 22. Spielminute, ehe MacKinnon zum ersten Mal für die "Ahornblätter" zuschlug. Zu diesem Zeitpunkt führte Österreich 1:0, nachdem Vinzenz Rohrer einen Konter wunderschön über die Fanghand von Fleury abschloss.

"Wir mussten uns nach dem 0:1 zusammenreißen, wussten, dass wir geduldig bleiben sollen", meinte Crosby. Gegen eine dicht gestaffelte Hintermannschaft in den rot-weiß-roten Farben war Nervenstärke gefragt.

Der 37-Jährige erklärte: "Wir wussten, dass wir irgendwann zu unseren Chancen kommen werden. Den größten Fehler, den man gegen so ein Team begehen könnte, wäre, es erzwingen zu wollen." Das würde nur zu noch mehr Fehlern führen.

Wichtige Erfahrung gemacht

Doch dazu kam es nicht.

MacKinnon sorgte mit einem 164 km/h schnellen Geschoss für das 2:1, im Schlussabschnitt nützte der 28-malige Weltmeister die schwindenden Kräfte des ÖEHV-Teams eiskalt aus.

"Vielleicht war es ganz gut, so etwas durchleben zu müssen. Um auch mit solchen Situationen bei der WM umzugehen."

Sidney Crosby

So kam auch Crosby noch zu seinem zweiten Turniertreffer, es war der 5:1-Endstand. "Wir haben die Dinge richtig umgesetzt", erklärte der dreifache Stanley-Cup-Sieger.

Er sah das Positive an dieser Erfahrung: "Vielleicht war es ganz gut, so etwas durchleben zu müssen. Um auch mit solchen Situationen bei der WM umzugehen."

Gute Worte für Österreich

Für Österreich hatte er indes gute Worte übrig.

"Sie sind ein Team, das richtig hart arbeitet, dem Gegner nichts schenkt - egal, wer es ist. Sie verteidigen wirklich gut und haben genauso gespielt, wie wir es uns erwartet hatten. Sie sind schnell, gehen direkt zum Tor und bewegen sich sehr gut auf dem Eis."

Das sei bei Rohrers Führungstreffer ersichtlich gewesen. "Nach unserem Scheibenverlust wurde sofort umgeschaltet, der Gegenstoß vollzogen und eiskalt abgeschlossen. Einige ihrer Spieler bewegen sich sehr gut, und sie arbeiten zusammen wie eine Einheit."



Die größten Stars der Eishockey-WM 2025

Kommentare