-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Stars verlieren mit Raffl bei den Boston Bruins

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Overtime-Sieg bei den New York Rangers kassiert Michael Raffl in seiner 2. NHL-Partie für die Dallas Stars eine Niederlage in Boston. Die Bruins besiegen die Stars in ihrem Saison-Eröffnungsspiel mit 3:1.
Brad Marchand ist mit seinen Toren aus einem Penalty und einem Emty-Net-Treffer der "Mann des Abends". Der 33-jährige Kanadier verwertet in der 18. Minute einen Penalty souverän zur Führung für die Bruins und besorgt in der 59. Minute mit einem Schuss ins leere Dallas-Tor den 3:1-Endstand. Marchand ist erst der dritte Spieler der NHL-Geschichte, der den ersten Saisontreffer seines Teams per Penalty erzielt. Mit seinem bereits fünften Penalty-Tor reiht er sich in der ewigen Bestenliste hinter Pavel Bure (7) und Mario Lemieux (6) ein.
Luke Glendening (30.) gelingt für die Gäste das zwischenzeitliche 1:1, Jake DeBrusk trifft in der 45. Minute zum 2:1 der Bruins, die mit 40:28-Torschüssen das dominierende Team im TD Garden sind.
Der Villacher Michael Raffl spielt bei 12:58 Minuten Eiszeit eine unauffällige Partie und verbucht nur einen Torschuss.
Ohne den 20-jährigen Vorarlberger Marco Rossi, der sich beim Farmteam Iowa Wild in der AHL seine Sporen verdienen soll, siegen die Minnesota Wild bei den Los Angeles Kings mit 3:2. Die Wild jubeln damit im 2. Saisonspiel über den 2. Sieg.
Die Kings gehen zwar durch Viktor Arvidsson (26./PP) in Führung, doch Frederick Gaudreau (27.), Victor Rask (32.) und Ryan Hartman (37.) drehen die Partie mit ihren Toren. Der Slowene Anze Kopitar (48.) besorgt mit seinem ersten Saisontreffer den 2:3-Endstand aus Sicht der Kings.