-
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
NHL: Kein All-Star-Game und kein Winter Classic
Die NHL verzichtet in dieser Saison aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf die Austragung des All-Star-Games und dem zur Tradition gewordenen Winter Classic.
Die Partie unter freiem Himmel zwischen den Minnesota Wild, dem Team von Marco Rossi, und den St. Louis Blues, dem Stanley-Cup-Sieger von 2019, wäre am Neujahrstag im Baseball-Stadion von Minneapolis geplant gewesen.
Das All-Star-Wochenende hätte Ende Jänner in Sunrise, Florida, stattgefunden. Der Start in die neue NHL-Saison wird wegen der Pandemie frühestens im Jänner erfolgen.
Während das All-Star-Game 2022 wieder mit Fans stattfinden könnte, müssen die Eishockey-Fans aufgrund der Olympischen Winterspiele 2022 bis mindestens 2023 auf das nächste Winter Classic warten.