Dritte Niederlage in Serie für Vaneks Red Wings
Die Detroit Red Wings müssen sich in der NHL bei den Chicago Black Hawks mit 2:5 geschlagen geben.
Der Deutsche Dominik Kahun trifft für die Hausherren doppelt, dazu schreiben Dylan Strome, Patrick Kane sowie Jerome Toews für die Blackhawks an. Christoffer Ehn kann zwischenzeitlich auf 1:2 aus Sicht der Red Wings verkürzen. Gustav Nyquist sorgt für den zweiten Treffer der Gäste.
Thomas Vanek gibt bei 14:08 Minuten auf dem Eis zwei Schüsse auf das Tor ab. Für Detroit war es bereits die dritte Niederlage in Serie.
Sogar zum siebenten Mal en suite verliren die Colorado Avalanche durch ein 1:2 nach Overtime gegen die Boston Bruins. Weiters setzen sich die St. Louis Blues gegen die Nashville Predatores mit 5:4 nach Overtime durch.
Die Winnipeg Jets besiegen die Buffalo Sabres mit 3:1, die New Jersey Devils gewinnen gegen die Carolina Hurricans mit 3:2, die New York Islanders schlagen die Minnesota Wild mit 2:1, Tampa Bay Lightning fegt die Florida Panthers mit 5:2 vom Eis und die New York Rangers feiern einen 4:1-Erfolg über die Toronto Maple Leafs.
- Österreichische 2. Liga Der Fallmann-Check: SV Lafnitz
- UEFA Champions League Gelb provoziert: Ramos-Wortwechsel mit Real-Bank
- UEFA Europa League Trotz Niederlage: 'Die zweite Hälfte muss uns Kraft geben'
- UEFA Europa League 'Ned leiwand' - Rapids Ärger über Elfmeter
- Österreichische 2. Liga Der Fallmann-Check: FAC
- FIA World Rally Championship Rally Sweden 2019: Shakedown
- Österreichische 2. Liga Der Fallmann-Check: FC Liefering
- Fußball Hörtnagl spricht über Toptransfer: Muhammed Kiprit
- UEFA Europa League Salzburg vs. Brügge: 'Wird eine enge Geschichte'
- UEFA Europa League Foda: 'Traue Rapid und Salzburg einiges zu...'
Legionär David Stec: "In Polen wird Fußball mehr gelebt"
Zum Seitenanfang» Mehr zum Thema COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.