Der Salzburg-Kapitän geht in der kommende Saison in seiner 14. Spielzeit im Jersey der Salzburg und bleibt damit weiter der dienstältester Spieler der "Eisbullen". In der abgelaufenen Saison war Raffl im Grunddurchgang mit 55 Punkten der beste Scorer der Salzburger.
In den Playoffs wurde er nach elf Toren zum MVP gewählt und feierte nach einer packenden "Best-of-seven"-Serie gegen den KAC seinen sechsten Meistertitel mit den Salzburgern.
Nissner hatte zu Beginn der abgelaufenen Saison mit einer Krankheit zu kämpfen und schaffte es erst nach Jahreswechsel wieder zurück in den Matchbetrieb. Mit 39 Punkten war der Wiener dennoch der viertbeste Scorer der roten Bullen. Der 26-Jährige wechselte im Sommer 2021 von den Vienna Capitals zu Salzburg. Seither feierte Nissner drei Meistertitel.
Ebenfalls in seine vierte Saison in der Mozartstadt geht Peter Schneider, der wie Nissner ebenfalls 2021 an die Salzach wechselte. Der Angreifer hatte im Jahr 2024 mit einer hartnäckigen Sprunggelenksverletzung zu kämpfen, die ihn auch in den Playoffs zum Zuschauen zwang.
Jene drei Salzburger-Stützen werden auch gemeinsam mit dem österreichischen Nationalteam zur Eishockey-Weltmeisterschaft nach Prag reisen. Zuvor wartet aber noch am Sonntag das Duell mit Kanada in der Steffl Arena in Wien.