Endstand
2:3
0:1
,
1:2
,
1:0
-
Cole Hults
-
Simon Bourque
-
Finn van Ee
-
Mario Kempe
-
Mathias From
Knapper Auswärtssieg für den KAC bei den Vienna Capitals! Die Kärntner besiegen die Wiener am elften Spieltag der win2day ICE Hockey League mit 3:2.
In einem strafenreichen ersten Drittel verabsäumen es die Vienna Capitals, eine doppelte Überzahl zu nutzen. Stattdessen zeigen sich die Gäste aus Kärnten beim ersten Angriff nach der Unterzahl effizient, van Ee schockt die Wiener und trifft zum 1:0 (16.).
Im Mitteldrittel können dann aber auch die Capitals nur Sekunden nach überstandener Unterzahl scoren. Hults sorgt für den Ausgleich (27.). Doch der KAC kann in der 31. Minute durch Kempe erneut über die Führung jubeln.
Chancenlos sind die Capitals zwar nicht, vor dem Tor mangelt es aber an der letzten Kaltschnäuzigkeit. Der KAC hingegen bleibt effektiv und kann so eine Zwei-Tore-Führung herstellen. From erhöht wenige Minuten vor der zweiten Drittelpause (37.).
Früher Anschlusstreffer hilft Caps nicht
In den letzten Spielabschnitt starten die Hausherren dann ideal, Bourque verkürzt in der 44. Minute auf 2:3 aus Sicht der Wiener.
Die Capitals sind kurz vor Spielende nochmal knapp am Ausgleich dran, der Puck landet sogar hinter der Linie - doch der Treffer wird seitens der Referees zurückgenommen.
So nimmt der KAC drei Punkte mit nachhause, während die Capitals leer ausgehen.
Klarer Auswärtssieg für die 99ers
Einen klaren Auswärtssieg gibt es für die Graz99ers zu Gast in Villach. Die Steirer schlagen die Adler mit 6:1.
Es gibt ein frühes Powerplay für die Gäste, welches sie kurz vor Ablauf dessen auch in ein Tor ummünzen können. Hora sorgt für das 1:0 (8.). Die Villacher kommen Minuten später - ebenfalls im Powerplay - beinahe zum Ausgleich, statt eines Treffers setzt es am Ende aber eine Strafe.
In das zweite Drittel starten die 99ers wieder nach Maß, bereits in der 22. Spielminute erhöht Roy auf 2:0. Doch der VSV kann verkürzen, Rauchenwald mit dem Treffer in Überzahl (28.). Daraufhin bleibt der VSV das bessere Team, verabsäumt aber den Ausgleich.
Kein Comeback des VSV
Das sollte sich rächen, denn in den finalen Spielabschnitt starten die 99ers wieder deutlich aktiver. So fällt zunächst das 3:1 durch Huber (45.), ehe Hora den Doppelpack zum 4:1 schnürt (48.).
Es kommt aber noch dicker für die Gastgeber, als Ganahl in der 57. Spielminute nochmal nachlegt. 24 Sekunden vor Ende fällt auch der sechste Treffer durch Vela, noch dazu in Unterzahl.
Somit gehen drei Punkte an die Graz99ers, während der VSV keinen Punktezuwachs auf dem Konto verbuchen kann.
Die Highlights der Partie: