Kurz nach Wiederbeginn gleicht Hundertpfund in seinem 700. Liga-Spiel für die Klagenfurter aus (23.), das 1:1 hält jedoch nicht lange, da Schofield einen Konter über ihn und Raffl mustergültig abschließt (28.).
In der 49. Minute sorgt Hughes für die vermeintliche Vorentscheidung, als der KAC die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel bekommt. Doch die Hausherren geben nicht auf und verkürzen durch Schumnig, der seinen ersten Saison-Treffer erzielt (51.).
Unterweger kann wenig später ein Missverständnis der Mozartstädter zum 3:3-Ausgleich nutzen (56.). Kurz vor Spielende geht Salzburg durch einen mehrfach abgefälschten Distanzschuss von Heinrich wieder in Führung (59.). Urbom macht mit einem Empty-Net-Treffer 19 Sekunden vor der Schlusssirene alles klar (60./EN).
In der Tabelle überholen die Bullen (acht Punkte) die spielfreien spusu Vienna Capitals (sieben Zähler) und sind neuer Dritter. Der KAC bleibt trotz dieser Niederlage mit neun Zählern auf dem zweiten Rang.
Hier gibt es das 1:1 durch Hundertpfund zum Nachsehen:
Munteres Toreschießen an Bozen
Das zweite Duell der Pick Round zwischen Fehervar und dem HC Bozen geht in einer hektischen Partie mit 6:5 (2:1,4:2,0:2) an den Leader aus Südtirol.
Bozen legt los wie die Feuerwehr und geht nach 90 Sekunden durch Bardaro in Führung (2.). Nachdem Halmo zunächst die Möglichkeit auf das 2:0 vergibt (6.), macht es Giliati in der 10. Minute besser und trifft über die Schulter von Janus, der später durch Kornakker ersetzt wird. Die Füchse sind lange Zeit die spielbestimmende Mannschaft, Gazley vergibt sogar einen Penalty-Shot (13.).
Den Ungarn gelingt aber in der 19. Minute durch Kuralt der Anschlusstreffer zum 1:2 aus ihrer Sicht. Robertson stellt den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (24.), ehe Szabo erneut verkürzen kann (29.). Kurz darauf zieht Bozen durch einen Doppelschlag von Giliati (29.) und Bardaro (32./PP) auf 5:2 davon.
Nach dem 3:5 durch Petan (33.) baut Miceli die Führung wieder auf drei Treffer aus (37./PP). Im letzten Abschnitt macht es Petan mit seinem zweiten und dritten Tor (44./PP2, 55.) noch einmal spannend, doch die Füchse bringe ihren Vorsprung über die Zeit.
Durch diese vierte Niederlage in Folge bleiben die Ungarn mit vier Zählern das Schlusslicht der Platzierungsrunde. Die Südtiroler bauen ihren Vorsprung auf den KAC auf sechs Zähler aus und haben nun 15 Punkte auf dem Konto. Die Füchse sind damit die erste Mannschaft, die sich das Heimrecht für das Playoff-Viertelfinale sichert.