Caps gewinnen Klassiker in Klagenfurt
Auch die spusu Vienna Capitals feiern einen Sieg, es ist ihr zweiter in Folge. Sie setzen sich in einem hochkarätigen Spiel auswärts in Klagenfurt gegen den KAC mit 5:4 in der Overtime (2:1, 0:0, 2:3, 1:0) durch. Den Gamewinner erzielt Campbell kurz nach Anbruch der Schlussminute in der Verlängerung.
Das Tempo ist von Beginn an sehr hoch, beide Teams kommen früh zu guten Möglichkeiten. Vor allem Starkbaum im Tor der Wiener zeichnet sich mehrfach aus. Den ersten Treffer erzielen aber die Caps. Eriksson und Koch müssen jeweils wegen Hakens vom Eis, Nissner nutzt dieses doppelte Powerplay prompt aus und versenkt einen One-Timer (14./PP2).
Aber nur neun Sekunden später gleicht der KAC aus: Starkbaum verspringt die Scheibe beim eigenen Tor, Ganahl schnappt sich den Puck und bringt ihn im leeren Kasten unter (14./SH). Drei Minuten später stellen die Wiener ihre Führung wieder her. Wukovits bringt einen platzierten Wristshot im Tor von KAC-Goalie Dahm unter (17./PP).
Vor dem Ende des ersten Abschnitts hat Ganahl gleich zwei Möglichkeiten auf den Ausgleich, aber beide Male rettet Starkbaum die Wiener mit Big Saves vor diesem.
Campbell trifft das erste Mal seit fünf Spielen - und wird zum Matchwinner
Auch im zweiten Drittel wird der Schlussmann der Wiener ein ums andere Mal gefordert, nur einmal landet die Scheibe in seinem Kasten. Obersteiner stochert den Puck zwar über die Linie, die Schiedsrichter ziehen aber den Videobeweis zu Rate und erkennen den Treffer wegen Torhüterbehinderung nicht an (32.).
Danach wird es turbulent. In der 45. Minute gelingt zunächst Hundertpfund der Ausgleich mit einem Schuss ins lange Eck, 13 Sekunden später bringt Strong einen Rebound im Tor unter (45.) – 3:2!
Exakt eine Minute hält die erstmalige Führung der Rotjacken, danach fälscht Campbell einen Flemming-Blueliner in die Maschen ab (46.). Der Treffer wird von den Referees wegen eines vermeintlich hohen Stocks untersucht und dann gegeben. Für den Kanadier ist es das erste Tor seit fünf Spielen.
In der 53. Minute muss Wall aufseiten der Wiener wegen Behinderung in die Kühlbox, und diese Strafe – eine von vielen auf beiden Seiten – rächt sich prompt. Der KAC gewinnt das erste Bully und Haudum trifft aus der Distanz zum 4:3 (54./PP).
Die Caps geben jedoch nicht auf: Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit befördert Loney die Scheibe via Deflection in die Maschen. Mit dem 4:4 geht es in die Overtime. In dieser holt sich Loney in der 65. Minute die Scheibe von Ticar und leitet sie weiter zu Campbell, der die Lücke zwischen Dahm und dem Pfosten findet und zum Gamewinner einnnetzt.
Die Wiener überholen den KAC in der Tabelle. Beide Mannschaften halten bei 26 Punkten, die Caps sind nun wieder Vierter, die Rotjacken Fünfter.