Aktuell holen sich Österreichs Asse den letzten Feinschliff in Obertilliach. Dem lange zwickenden Rücken gehe es "zurzeit sehr gut", erzählt Komatz. Zwar gebe es weiter Tage, wo er nicht gänzlich schmerzfrei sei, aber das habe er im Griff.
Ein operativer Eingriff ist derzeit kein Thema, und zwar aus einem sehr erfreulichen Grund: "Ich habe im Sommer ein MRT gemacht. Da hat man gesehen, dass der Riss am Verheilen ist", hat er gute Neuigkeiten.
Seine konkreten Ziele für die anstehende Saison? "Ich habe natürlich welche, die habe ich aber nie wirklich breitgetreten. Natürlich muss aber wieder eine Steigerung her, das steht außer Frage", stellt er klar.
Keine Saison wie die vorige
Nachdem das "Kreuz mit dem Kreuz" (vorerst) ein Ende hat, stehe "guten Rennen nichts im Wege". Eine ÖSV-Männer-Saison wie die vergangene (wo Simon Eder als Bester auf Rang 30 im Gesamtweltcup landete) soll damit ebenso der Vergangenheit angehören.
Mehr darüber und über alles, was es vor dem Start in die neue Saison in Sachen ÖSV-Team zu wissen gilt, gibt’s in der Woche vor Saisonstart im traditionellen LAOLA1-Biathlon-Check. Diesmal mit Weltmeister und Olympia-Medaillengewinner Dominik Landertinger.