Simon Eder in Top 10 - Franzose verteidigt Titel
Spektakuläre Verfolgung der Herren bei der Biathlon-WM auf der Pokljuka hoch über Bled in Slowenien.
Der Franzose Emilien Jacquelin legt einen perfekten Wettkampf hin und stürmt von Platz 3 aus dem Sprint zum Sieg. Der 25-Jährige aus Grenoble bleibt bei den vier Schießübungen fehlerfrei und verteidigt seinen Titel in der Verfolgung aus dem Vorjahr souverän.
Die Silber-Medaille erobert der Schwede Sebastian Samuelsson, der als Achter ins Rennen geht. Der 23-Jährige bleibt ebenfalls ohne Schießfehler und kann im Zielsprint den Norweger Johannes Thingnes Boe niederringen (2F/+8,1 Sek.). Der Gesamtweltcup-Führende holt damit nach Gold in der Mixed-Staffel seine zweite Medaille in Slowenien.
Einen großartigen Wettbewerb liefert einmal mehr Simon Eder, der sich mit nur einem Schießfehler von Platz 16 in die Top Ten auf den 9. Rang verbessert. Auch David Komatz kommt mit einem Fehler durch und schafft den Sprung von Rang 38 auf den 24. Platz, Felix Leitner (5 Fehler) belegt nach Rang 52 im Sprint den 45. Platz.
Simon Eder meint nach einem schweren Rennen: "Es war heute am Schießstand wirklich schwierig mit dem Wind, aber ich bin eigentlich relativ gut durchgekommen. Auf der Loipe hatte ich heute leider nicht meinen besten Tag und konnte mein gutes Material nicht wirklich ausnutzen."
Über die Platzierung sagt der 38-jährige Sportsoldat aus Saalfelden: "Mit dem Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden, aber ich habe in der ersten Runde ein wenig zu schnell begonnen und davon konnte ich mich leider nicht mehr wirklich erholen."
Weiteres WM-Wettkampf-Programm:
Sonntag, 14.02.2021, Verfolgung Damen, 15.30 Uhr
Dienstag, 16.02.2021, Einzelrennen Damen, 12.05 Uhr
Mittwoch, 17.02.2021, Einzelrennen Herren, 14.30 Uhr
Donnerstag, 18.02.2021, Single-Mixed-Staffel, 15.15 Uhr
Samstag, 20.02.2021, Staffel Damen, 11.45 Uhr
Samstag, 20.02.2021, Staffel Herren, 15.00 Uhr
Sonntag, 21.02.2021, Massenstart Damen, 12.30 Uhr
Sonntag, 21.02.2021, Massenstart Herren, 15.15 Uhr
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.