Zum Restart der Europa League haben wir für euch auch für Donnerstag eine Kombiwette parat: Gesamtquote 25,43!
Unweit voneinander entfernt starten die ersten zwei Donnerstagspartien. Bayer 04 Leverkusen empfängt zuhause die Glasgow Rangers und im KO-Spiel treffen Sevilla und Roma in Duisburg aufeinander. Leverkusen ist schon so gut wie weiter, nachdem sie das Hinspiel mit 3:1 gewonnen haben. Die Rangers befinden sich bereits in der neuen Saison und starteten vergangenen Samstag mit einem Auswärtserfolg und am Wochenende wartet schon das nächste Spiel in der Liga. Bei der Werkself ist dagegen seit dem DFB-Pokal Finale gegen die Bayern schon einen Monat lang Pause. Glasgow Rangers wird mit einem schnellen Tor versuchen die Sensation zu schaffen.
Sevilla und Rom spielen nur ein KO-Spiel, da die Corona-Zwangspause vor Absolvierung des Hinspiels eintrat. Beide Teams zeigten eine besonders starke Performance in den letzten Meisterschaftsspielen. Ein weiteres Indiz für ein spannendes und ausgeglichenes Match ist die Tatsache, dass es auf neutralem Boden in Duisburg stattfindet. Wir rechnen mit einer Verlängerung und gut möglich, dass der Sieger erst im Elfmeterschießen gefunden wird.
Der FC Basel überraschte im Hinspiel die Eintracht aus Frankfurt und gewann in der Fremde mit 3:0. Ein besonders gutes Ergebnis für das Rückspiel in Basel. Ex-ÖFB-Teamchef Marcel Koller empfängt das Team von Adi Hütter und kann sicher sein, dass dieses auf eine ordentliche Revanche aus sind. Blickt man auf die Saisonformen der zwei Teams, erkennen wir, dass beide nicht an die Leistungen der letzten Jahre anknüpfen konnten. Basel wurde nur Dritter und Frankfurt landete auf einem enttäuschenden neunten Platz. In der Europa League hat aber der FC Basel eine wesentlich bessere Bilanz als Frankfurt und mit einem 3:0 im Rücken können sie beruhigter ins Spiel gehen.
Wolverhampton empfängt den griechischen Meister Olympiakos Piräus. Das Hinspiel endete 1:1, wodurch Spannung in England vorprogrammiert ist. Die unglaubliche Auswärtsstärke von Piräus in diesem Jahr ist erstaunlich. Keine Niederlage als Gast in der abgelaufenen griechischen Saison ist beeindruckend. Für die Wolves ist es die letzte Möglichkeit, die Chance zu erhalten, auch nächste Saison international zu spielen. Es wird definitiv ein enges Ergebnis, jedoch erwarten wir einen besseren Start für Olympiakos.
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf INTERWETTEN.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wettet verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihr Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle haben, wenden Sie sich an Experten, um Ihre Spielsucht in den Griff zu bekommen.