Der Klassiker geht in seine 131. Runde. Borussia Dortmund empfängt im Signal Iduna Park den FC Bayern München. Welche Mannschaft wird sich den ersten Titel der Saison sichern? Im Supercup ist es das 9. Aufeinandertreffen dieser beiden Teams und zumindest in diesem Wettbewerb kann von einem Duell auf Augenhöhe ausgegangen werden. Immerhin haben auch die Dortmunder 4-mal den Platz als Supercupsieger verlassen. Wir haben uns auch diesmal ausführlich mit diesem Spiel beschäftigt und wir hoffen, dass wir euch mit unseren Tipps erfolgreich zur Seite stehen werden.
SICHER WETTEN INTERWETTEN Hol dir deinen Willkommensbonus bei Interwetten!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Wenn man sich mit diesen beiden Mannschaften beschäftigt, dann wird einem schnell klar, dass Tore keine Seltenheit sind. Allein in den letzten 3. Aufeinandertreffen dieser beiden Teams fielen zumindest 5 Tore! Dortmund vs. Bayern hieß auch das Supercupfinale im letzten Jahr. Damals setzten sich die Münchner in der Allianz Arena mit 3-2 durch. Den entscheidenden Treffer markierte Joshua Kimmich in der 82. Minute. Wird den Schwarz-gelben die Revanche vor heimischer Kulisse gelingen? Wenn man sich die Form der Borussia vor Augen führt, dann kann die Antwort nur bejaht werden. Jedoch kommt mit den Bayern der schwerstmögliche Gegner nach Dortmund und Form hin oder her, die Bayern sind immer unberechenbar und natürlich auch Favorit bei den Buchmachern. Vor allem warten die Bayern auf einen vollen Erfolg seitdem J. Nagelsmann auf der Säbener Straße übernahm. In den letzten 5 Partien konnten die Bayern keinen 3er einfahren. Mildernd wirkt der Umstand, dass es sich großteils um Freundschaftsspiele gehandelt hatte. Aber auch der Auftakt zur neuen Bundesligasaison verlief nicht nach Maß. Gegen Mönchengladbach konnte man nicht über ein 1-1 hinauskommen. Der Punktgewinn war zudem auch glücklich, weil die Borussia ohne weiters auch zumindest einen Strafstoß zugesprochen hätte bekommen können. Die Bayern müssen noch in Form kommen und ein Finale bietet sich dabei als ideale Gelegenheit. Anders ist die Ausgangslage beim BVB. Der Auftakt zur neuen Saison gelang den Schwarz-gelben fulminant. Eintracht Frankfurt wurde regelrecht aus dem Stadion gefegt. 5 Tore wurden dabei erzielt und natürlich traf auch Super-Haaland. Haaland hatte bei jedem Tor seine Füße im Spiel und erzielte somit 5 Scorerpunkte. Wir glauben, dass auch im Finale der Lauf des Norwegers nicht unterbrochen wird.
Kategorie: Torschütze(n)
TIPP: Haaland, Erling Braut, Quote 1,80
Die Offensivkraft des Norwegers wird auch sehr gefragt sein, immerhin stehen die Schwarz-gelben defensiv nicht besonders gut dar. Besser gesagt: Marco Rose muss 6 Ausfälle in der Defensive kompensieren. Von Hummels über Zagadou bis Meunier wird auf keinen dieser Akteure gesetzt werden können. Voraussichtich muss auch diesmal Witsel in der Innenverteidigung aushelfen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit eines Torfestivals groß. Immerhin müssen die Schwarz-gelben gemäß dem Motto: „Angriff ist die beste Verteidigung“ agieren. Wir wollen uns hier auf keinen Sieger festlegen, denn in einem Finale ist einfach alles möglich. Aber wir gehen davon aus, dass auch in diesem
Aufeinandertreffen der Schnitt der letzten Spiele gehalten wird.
Kategorie: Wie viele Tore fallen im Spiel
Mögliche Aufstellungen:
BVB: Kobel – Passlack, Akanji, Witsel, Schulz – Bellingham, Dahoud, Reyna, Reus – Haaland, Maleh
Bayern München: Neuer – Davies, Süle, Upamecano, Sarr – Goretzka, Kimmich, Gnabry, Müller, Sane – Lewandowski
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf interwetten.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.