news

Wett-Tipps: Österreich - Schweden

Wett-Tipps: Österreich - Schweden Foto: © GEPA

EM-Qualifikation, Österreich – Schweden, 20. Juni 2023 – 20:45

Da haben uns die österreichischen Adler mit einem beherzten Auftreten in Brüssel richtig überrascht. Die Nummer 4 der Welt Belgien fand in Brüssel kein Rezept vor, um den österreichischen Adler zu zähmen. Nun heißt es für die Jungs von R. Rangnick diesen gelungen Start in die EM-Qualifikation gegen Schweden zu bestätigen. Die Ausgangslage in der Gruppe F ist klar. Es kommt indirekt zu einem Dreikampf zwischen Österreich, Schweden und Belgien. Nur 2 dieser 3 Teams werden das Ticket EM in Deutschland verbuchen können. Dieser eine gewonnene Punkt gegen Belgien könnte am Ende das Zünglein an der Waage sein. Der nächste Gegner heißt Schweden und sollten die Adler hier 3 Punkte einfahren, dann wäre man mit einem Bein bei der EM in Deutschland. Ob das auch gelingen wird? Es erwartet uns ein sehr spannendes Spiel und natürlich haben wir auch diesmal die passenden Wett-Tipps zum Spitzenspiel in der Gruppe F.

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.


Die Adler befinden sich aktuell in sehr guter Form. Seit 5 Spielen ist man unbesiegt, die letzte Niederlage ereignete sich am letzten Spieltag der UEFA Nations-League Gruppenphase. Damals musste man sich Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Diese Niederlage war gleichbedeutend mit dem Abstieg aus der Liga A. Doch die Jungs von R. Rangnick ließen sich von diesem Ereignis nicht die Laune verderben, immerhin stand die EM-Qualifikation vor der Türe und dieser galt die volle Aufmerksamkeit. Zunächst gewann man im November 2022 beide Freundschaftsspiele. Zugegeben, der Sieg gegen Andorra war reine Formsache, doch auch der aktuelle Europameister Italien musste gegen Österreich den Kürzeren ziehen. Die Qualifikation begann mit 2 Heimspielerfolgen über Aserbaidschan und Estland. Auf Platz 1 stehend reisten die Jungs nach Brüssel, um Gruppenfavoriten Belgien die Suppe zu versalzen. Dieser Unterfangen gelang auch den Adlern aus der Alpenrepublik. Spielerisch waren die Österreich um nichts schlechter als die Nummer 4 der Welt. Nach einem Eckball stand M. Gregoritsch genau richtig und sein Schuss fand über Umwege den Weg ins Tor. Mit 0:1 ging es auch in die Halbzeit. Es war klar, dass irgendwann das Powerplay der Belgier starten musste – immerhin verfügen die roten Teufel über sehr viel Qualität in ihren eigenen Reihen – es dauerte aber bis zur 60. Spielminute, ehe R. Lukaku mit einem satten Linksschuss A. Schlager überwinden konnte. In der letzten halben Stunde gab es auf beiden Seiten sehr gute Chancen. Die beste Chance für die Adler hatte S. Posch auf seinen Füßen. Sein strammer Schuss von rund 10 Metern Entfernung zeigte lediglich auf, über welche Reflexe der möglicherweise beste Torhüter der Welt T. Courtois verfüge. Die beste Chance für die Belgier hatte Y. Tielemans. Seinen Schuss in der 94. Spielminute, welcher das Lattenkreuz traf, hätte nicht einmal T. Courtois halten können.

Die Adler bewiesen, dass sie mit Druck gut umgehen können. Nun soll die gute Leistung aus Belgien mit einem Dreier in Wien belohnt werden. Die Schweden befinden sich derzeit auf Rang 3. Die EM-Qualifikation wurde mit einem 0:3 gegen Belgien eröffnet. In diesem Spiel erzielte R. Lukaku einen Hattrick. Von den letzten 7 Pflichtspielen konnten die Schweden nur 1 gewinnen. In der UEFA Nations-League Liga B stiegen die Nordeuropäer sang- und klanglos in die Liga C ab. In 6 Spielen erzielten Serbien, Norwegen und Slowenien 11 Treffer gegen die schwedische Hintermannschaft. Viel zu viel, um den Klassenerhalt zu schaffen. Dem Abstieg folgten 4 Freundschaftsspielsiege in Folge. Dieser „gute Lauf“ fand sein Ende zu Beginn der EM-Qualifikation. Zumindest konnte Aserbaidschan am zweiten Spieltag besiegt werden. In Solna gewannen die Jungs von J. Andersson mit 5:0. Im letzten Spiel musste man gegen Neuseeland ran und auch dieses Freundschaftsspiel entschieden die Skandinavier mit 4:1 für sich.

Das Duell Österreich vs. Schweden gab es zuletzt 2018. Damals gewannen die Adler das Freundschaftsspiel in Wien mit 2:0. Auch das letzte Pflichtspiel im direkten Aufeinandertreffen ging zugunsten der Österreicher aus. 2015 gewann Österreich in Schweden mit 1:4. 3 der letzten 5 Aufeinandertreffen gingen zugunsten der Adler aus. Seit 3 Spielen ist man gegen die Skandinavier unbesiegt. Wird dieser Lauf auch weiterhin halten? Mit einem Sieg würden die Adler einen gewaltigen Schritt in Richtung EM machen und auch die Buchmacher sehen die Österreich im Vorteil. Wir schließen uns dieser Meinung an und meinen: Österreich gewinnt das Spiel gegen Schweden.

 

Kategorie: Endergebnis

TIPP: 1: Quote 2,06

 

Zwar werden die Jungs von R. Rangnick gewinnen wollen, aber auch ein Unentschieden wäre kein Weltuntergang. So würde man weiterhin Platz 1 verteidigen und hätte alles unter Kontrolle. Für die Schweden heißt es verlieren verboten. Sollten sie gegen beide Gruppengegner verloren haben – sprich Belgien und Österreich – dann würde die Qualifikation zu einer wahren Herkulesaufgabe werden. Aufgrund dieser Ausgangslage erwarten wir uns ein sehr taktisch geprägtes Spiel. Somit rechnen wir auch nicht mit vielen Toren. Folgende Statistik hat uns in unserer Sicht bestärkt: Von den letzten 10 Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften endeten 9 mit einem Unter 2,5 Resultat, sprich es fielen fast immer nie mehr als 2 Treffer pro Spiel. Wir glauben, dass dieser Lauf auch in Wien seine Fortsetzung finden wird. Daher legen wir uns fest und meinen: Es fallen nicht mehr als 2 Treffer pro Spiel.

 

Kategorie: Over / Under 2,5

TIPP: Unter 2,5: Quote 1,76



Mögliche Aufstellungen

Österreich: A. Schlager – Posch, Danso, Alaba, Wöber – Sabitzer, Seiwald, Schlager, Baumgartner – Arnautovic, Gregoritsch

Schweden: Olsen – Sundgren, Lindelöf, Ekdal, Gudmundsson – Forsberg, Svanberg, Olsson, Karlsson – Kulusevski, Isak

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare