DFB Pokal, Mainz 05 – FC Bayern, 1. Februar 2022 – 20:45h
Im DFB Pokal der Saison 2022/2023 kommt es in dieser englischen Woche zu den Duellen im Rahmen des Achtelfinals. Am Mittwoch duellieren sich der FSV Mainz 05 und die Münchner Bayern. Wir blicken für euch auf alle Statistiken rund um das Spiel sowie die Form der beiden Mannschaften. Gepaart mit den attraktivsten Wetten seid ihr bestens für das Achtelfinale vorbereitet.
JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Man muss den Bayern fast schon ironisch zum Aufstieg in das Achtelfinale gratulieren. Immerhin schied man in den letzten beiden Spielzeiten jeweils in der 2. Runde also direkt vor dem Achtelfinale aus. Unvergessen die Blamage gegen Holstein Kiel (7:8 nach Elfmeterschießen) in der vorletzten Saison sowie das 0:5 Debakel gegen Gladbach in der letzten Ausgabe. Immerhin hat man die 2. Runde in dieser Spielzeit also überstanden, der FC Augsburg wurde klar mit 2:5 besiegt.
Nun wartet mit Mainz 05 ein Gegner, der im Kalenderjahr 2023 statistisch erfolgreicher ist als die Bayern selbst. Man muss beim Rekordmeister mittlerweile von einer zumindest kleinen Krise sprechen. Nach der Winterpause hat man keines der 3 Bundesliga-Spiele gewonnen. Bei den Münchnern läuft es einfach noch nicht, das zeigte auch das letzte Pflichtspiel gegen Eintracht Frankfurt. Wir haben mit unserer Prognose in der Vorschau von der gefühlten Krise und dem kurzfristigen Remis-Fluch gewarnt. Immerhin ging unser Tipp auf, denn die Bayern machten zwar ihr Tor, aber sie kassierten auch wieder eines. Die durchwachsene Bilanz der Bayern in diesem Jahr: 3 Remis, 3 Mal ein 1:1. Somit haben die Münchner in jedem Pflichtspiel einen Gegentreffer kassiert. Neben der fehlenden Leichtigkeit war auch eine gewisse Zweikampfschwäche bei den Bayern erkennbar.
Auf der anderen Seite hat sich ein Österreichischer für die Bayern warmgeschossen. Mainz-Stürmer Karim Onisiwo erzielte gegen Bochum am Wochenende gleich 3 Treffer! Damit hat sich der ÖFB-Stürmer zum Rekordmann seines Vereins gemacht, kein anderer Mainzer schafft es auf insgesamt 48 Tore + Vorlagen in der Bundesliga. Selbstverständlich wartet mit den Bayern nun ein härterer Gegner auf den Überflieger aus Mainz, aber warum soll Onisiwo das Momentum nicht nutzen? Mit all den erwähnten Aspekten wiederholen wir unseren Tipp aus dem Bayern-Frankfurt-Spiel. Mit etwas Glück nutzen auch wir Momentum und setzen auf Tore auf beiden Seiten.
Kategorie: Top Wetten
TIPP: Erzielen beide Teams ein Tor? JA: Quote 1,56
Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!
Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>
Es ist ein typisches „Alles oder Nichts“ Spiel für den deutschen Rekordmeister. Julian Nagelsmann, der 35jährige Cheftrainer geht in das erste KO-Spiel des Jahres 2023. In wenigen Tagen wartet in der Champions League Gigant Paris Saint-Germain. Für Nagelsmann sind es entscheidende Tage, das Duell gegen die Mainzer kann ein wegweisendes Spiel werden. Ein Spiel, das bei den Bayern womöglich zum richtigen Zeitpunkt kommt. Die Bayern sing gefordert und gehen klarerweise als großer Favorit in dieses Duell.
Das Machtverhältnis wird mit einem genauen Blick auf die direkten Duelle klar. In den letzten 8 direkten Aufeinandertreffen gingen die Bayern 6 Mal als Sieger vom Platz. Bei diesen 6 Siegen glückte den Bayern gleich 5 Mal ein Sieg mindestens 2 Toren Unterschied. Zum Teil waren das sogar Kantersiege mit 5 oder 6 eigenen Treffern.
Wer etwas mehr ins Risiko gehen möchte, blickt auf die Handicap-Quoten. Gewinnen die Münchner etwa mit 3 Toren Unterschied, wartet eine sensationelle Quote von 3,5. Wir wählen den klassischeren Handicap-Tipp und gehen von einem Sieg der Bayern mit mindestens 2 Toren Unterschied aus. Mit diesem Tipp verdoppelt ihr euren Einsatz, die Quote liegt bei 2,05!
Kategorie: Handicap 1:0
TIPP: Bayern München: Quote 2,05
Mögliche Aufstellungen
Mainz: Dahmen – Widmer, Fernandes, Bell, Hanche-Olsen, Caci – Kohr, Barreiro, Lee – Onisiwo, Ajorque
Bayern: Sommer – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka, Musiala – Gnabry, Choupo-Moting, Sane
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.