Premier League, Chelsea London vs. Manchester United, 22. Oktober 2022 – 18:30h
Auf der Insel geht es von einem Spitzenspiel ins nächste. Am vergangenen Mittwoch empfangen die Red Devils die Spurs von A. Conte und keine paar Tage später, wird man selbst in London zu Gast sein. Um genauer zu sein im Stadtteil Fulham oder besser bekannt als Stamford Bridge. Die Blues von Graham Potter bitten den Rekordmeister zum Tanz. Dass der Neo-Coach der Blues weiß, wie man diesen Gegner bezwingen kann, hat er unlängst unter Beweis gestellt. Am ersten Spieltag besiegten die Seagulls (So wird Brighton & Hove Albion umgangssprach genannt) unter seiner Regie den englischen Rekordmeister mit 1:2. Gelingt ihm auch mit seiner neuen Mannschaft die volle Ausbeute? Der FC Chelsea befindet sich derzeit in guter Form – so aber auch der Gegner aus Manchester. Dies sind die perfekten Voraussetzungen für ein Spitzenspiel. Wir haben uns mit diesem Klassiker des englischen Fußballs ausführlich beschäftigt und natürlich liefern wir euch auch diesmal die passenden Wett-Tipps hinzu.
Jetzt bwin Bonus für den perfekten Einstieg holen:
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Was für eine spannende englische Woche. Zu Beginn dieser Woche mussten sowohl die Blues als auch die Red Devils ran. Für die Blues war es das 7. Spiel unter dem Kommando des neuen Trainers Graham Potter. Keine 2 Monate ist es her, dass T. Tuchel bei Chelsea London beurlaubt wurde. Die neue Ära wurde mit einem 1:1 gegen RB Salzburg eröffnet und mittlerweile merkt man auch die Handschrift Potters im Spiel der Blues. In keinem dieser 7 Spiele haben die Blues den Platz als Verlierer verlassen (5S, 2U) und zudem ist man seit nun 5 Spielen ohne Gegentreffer. Unter der Woche musste man in Lokalderby gegen Brentford ran. Obwohl die Blues mehr Spielanteile hatten, konnten sie den gegnerischen Torhüter nicht bezwingen. Die Bees sind aber ein sehr unangenehmer Gegner. Nur der aktuelle Tabellenführer Arsenal London schaffte es die vollen 3 Punkte aus dem Brentford Community Stadium zu entführen. Der Gegner am kommenden Spieltag – Man Utd – geriet in Brentford sowieso komplett unter die Räder. Nach 45. Spielminuten war die Messe damals schon gelesen, denn die Bees führten zu diesem Zeitpunkt mit 4:0 gegen den Gegner aus Manchester!
Die Blues befinden sich derzeit mit 20 geholten Punkten auf Rang 4. Seit 5 Spielen ist man in der Premier League unbesiegt und blickt man nur auf die Heim Premier League Spiele, dann sind es sogar 8 Spiele ohne Niederlage. Die letzte Premier League Niederlage auf der Stamford Bridge ereignete sich Ende April. Damals musste man sich den Lokalrivalen Arsenal London mit 2:4 geschlagen geben. In der Formtabelle (die letzten 5 Spiele) belegen die Blues mit 13 Punkten und lediglich 2 Gegentreffern Platz. 1. Schaffen es die Red Devils dieses Bollwerk zu durchbrechen?
Manchester United startete desaströs in die laufende Saison. 2 Niederlagen zu Beginn führten dazu, dass man noch einmal am Transfermarkt aktiv wurde. Casemiro und Antony wurden geholt und durch diese beiden Ausnahmekönner, haben die roten Teufel eine gewisse Stabilität erlangt. In weiterem Saisonverlauf besiegte man u.a. die Reds aus Liverpool und den aktuellen Tabellenführer Arsenal London. Auch United ist seit 5 Spielen ungeschlagen und am letzten Spieltag zeigten die Red Devils die bisher beste Saisonleistung. Die Spurs wurden mit 2:0 besiegt und mit diesem Resultat konnten sich die Mannen von A. Conte mehr als nur glücklich schätzen. Die roten Teufel feuerten 28 Schüsse ab und 10 sogar aufs Tor von Hugo Lloris. 6 der letzten 8 Premier League Spiele konnten gewonnen werden. Innerhalb dieses Laufs musste man sich nur dem Lokalrivalen Manchester City geschlagen geben. Die Skyblues gewannen im Etihad Stadium mit 6:3. Diese Niederlage gegen den Titelverteidiger war die einzige in den letzten 6 Auswärtsspielen. In den anderen 5 verließ man den Platz jedes Mal als Sieger.
Die Red Devils befinden sich derzeit mit 19 Punkten auf Platz 5 und mit einem Sieg am kommenden Wochenende, würde man an Chelsea vorbeiziehen können. Die Blues sind jedoch das Team, welches den englischen Rekordmeister am öftesten besiegte. Seit der Einführung der Premier League (Saison 1992) wurden die Red Devils vom Gegner aus London 18-Mal besiegt! In der jüngsten Vergangenheit zeigte sich hingegen ein anderes Bild. Der letzte Heimsieg datiert aus dem Jahr 2017. Nur 1 der letzten 10 Aufeinandertreffen ging zu Gunsten der Blues aus. 4-Mal musste man sich den Red Devils sogar geschlagen geben. Die letzten 4 Begegnungen in der Premier League endeten alle mit einem Unentschieden. Jedes Mal fielen dabei nicht mehr als 2 Treffer pro Spiel. Wir erwarten uns einen ähnlichen Verlauf auch am kommenden Wochenende. Beide Teams werden eher versuchen, dieses Spiel nicht zu verlieren, als aufs Ganze zu gehen. Daher legen wir uns fest und meinen, dass auch dieses Mal nicht mehr als 2 Treffer erzielt werden.
Kategorie: Gesamtanzahl Tore – Reguläre. Spielzeit
TIPP: Weniger als 2,5: Quote 1,90
Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!
Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>
Die Blues haben es in der jüngsten Vergangenheit so richtig schwer gehabt, als die Red Devils zu Gast waren. Keines der letzten 6 Spiel auf der Bridge konnte gewonnen werden. Diesem Negativlauf ging jedoch eine Siegesserie voraus. Von den 8 Begegnungen innerhalb dieses Laufs konnten 7 gewonnen werden. Damals war für United klar, die Bridge ist unbezwingbar. Die Blues gehen als Favorit in dieses Duell und wir glauben, dass sie dieser Rolle auch gerecht werden. Für Graham Potter könnte es der dritte Sieg en suite gegen United sein. Immerhin die letzten 2 Spiele mit Brighton konnte er für sich entscheiden. Beim zweiten Tipp handelt es sich um eine Risikowette, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt! Wir legen uns fest und meinen: Der FC Chelsea gewinnt nach 2017 wieder auf der Bridge gegen Manchester United.
Kategorie: Spielresultat – Reguläre Spielzeit
Mögliche Aufstellungen
FC Chelsea: Kepa – Koulibaly, Silva, Chalobah – Chilwell, Jorginho, Kovacic, Azpilicueta – Mount, Havertz, Aubameyang
Man Utd: De Gea – Shaw, Martinez, Varane, Dalot – Fred, Casemiro, Sancho, Fernandes, Antony – Rashford
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bwin.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.