Serie A, AS Roma – AC Mailand, 01. September 2023 – 20:45h, powered by betway
Am dritten Spieltag der Serie A kommt es zum Spitzenspiel zwischen der AS Roma und dem AC Mailand. Beide Teams hätten nicht unterschiedlicher in die Saison starten können. Während die einen am oberen Tabellenende angesiedelt sind und alle möglichen Zähler (6 von 6) einsammeln konnten, warten die anderen noch auf den ersten vollen Erfolg. Die Mailänder haben in den ersten 2 Spielen gezeigt, dass heuer mit ihnen ohne weiters zu rechnen ist. Die Römer wiederrum haben noch einmal am Transfermarkt zugeschlagen – ob das genügen wird, um den ersten Dreier einzufahren? Es erwartet uns ein sehr interessantes und spannendes Spiel und natürlich haben wir auch diesmal die passenden Wett-Tipps für euch parat.
Die Vorschau und die traditionellen Wett-Tipps werden euch präsentiert vom Premiumpartner betway.
Du hast noch kein Wettkonto bei unserem Premiumpartner betway? Dann sicher dir jetzt bis zu 50 € als Freiwette!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Der AC Mailand startete fulminant in die neue Saison. Am ersten Spieltag musste man gegen den ehemaligen Arbeitgeber von Marko Arnautovic FC Bologna ran und schon nach 45. Spielminuten war allen Beteiligten klar, wer hier die Punkte mit nach Hause nehmen würde. Am Ende gewannen die Rossoneri mit 2:0. Ähnlich dominant verlief auch der 2. Spieltag. Im San Siro wurde der FC Torino empfangen und auch hier stellten die Mailänder in der ersten Halbzeit die Weichen für einen ungefährdeten Heimsieg. Am Ende schossen Giroud, Pulisic und Co. sogar 4 Treffer (Endstand 4:1). Saisonübergreifend war dies der 5. Sieg in Folge für die Jungs von S. Pioli. Blickt man auch auf die Tordifferenz (15:3) innerhalb dieses Laufs, dann stellt man schnell fest, wie die Rossoneri aktuell drauf sind. Die Rossoneri haben ihren Kader nur punktuell verstärkt und auf dem guten Segment vom letzten Jahr aufgebaut. In dieser Form werden die Mailänder schwer zu bezwingen sein. Allgemein sind die Mailänder kein gutes Pflaster für die Römer. Der letzte Sieg Romas gegen den AC Mailand liegt auch eine Weile zurück. 2019 schafften es die Wölfe aus Rom die Rossoneri zuletzt zu bezwingen. Seit dem sind die Mailänder seit 7 Spielen ungeschlagen. 4-Mal gelang dem AC auch ein voller Erfolg. In der letzten Saison teilten sich die beiden Clubs in beiden Spielen die Punkte. In Rom spielte man 1:1 und in Mailand gelangen beiden Teams jeweils zwei Treffer. In den letzten 10 Aufeinandertreffen trafen in 9 Begegnungen jeweils beide Teams ins gegnerische Tor.
Die Römer haben am ersten Spieltag den US Salernitana empfangen und dieses Spiel war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Obwohl man nach 17. Spielminuten schon mit 1:0 führte konnte man sich am Ende über einen gewonnen Punkt glücklich schätzen (Endstand 2:2). Auch am zweiten Spieltag schafften es die Wölfe aus der Hauptstadt nicht einen 3er einzufahren. Gegen Hellas Verona musste man sich 2:1 geschlagen geben. Jose Mourinho hat nach diesem misslungenen Start Verstärkung gefordert und diese hat er in der Person von R. Lukaku auch bekommen. Ob der Belgier das fehlende Puzzelteil sein könnte im Kampf um die Top 4? Aus Paris bekam er neben Renato Sanches auch noch den Argentinier Leandro Paredes. Nun heißt es diese Spieler zu einem Team zu formen. Wie jedes Spiel unter der Regie von Jose Mourinho wird auch dieses am kommenden Freitag ein wahrer Kampf. Welcher dieser beiden Giganten wird den Kampf der Gladiatoren für sich entscheiden? Die Mailänder sind aktuell in einer richtig starken Verfassung. Wir glauben, dass dieser Lauf auch gegen die Wölfe aus Rom halten wird. Daher legen wir uns fest und meinen: Der AC Mailand gewinnt das Spiel.
Kategorie: Hauptwette 1X2
TIPP: 2, AC Mailand: Quote 2,60
Jedes Mal wenn die Rossoneri zu Gast kamen, erlebten die Fans im Stadio Olimpico eine interessante Partie und ein jedes Mal gab es auch Treffer zu bewundern. In den letzten 5 Aufeinandertreffen in Rom gelang jeweils jedem Team zumindest ein Treffer. Mittlerweile ist es 5 Jahre her, dass in einem Spiel gegeneinander einem der beiden kein Treffer gelang. Beide Teams verfügen auch über eine starke Offensive. Die Mailänder möglicherweise auch über die stärkste Offensive der Liga! Wir glauben, dass auch im kommenden Spiel, beiden Teams ein Treffer gelingen wird.
Kategorie: Beide Teams treffen?
Mögliche Aufstellungen
AS Roma: Patricio – Llorente, Smalling, Mancini – Zalewski, Cristante, Paredes, Pellegrini, Kristensen – Belotti, Dybala
AC Mailand: Maignan – Calabria, Thiaw, Tomori, Hernandez – Loftus-Cheek, Krunic, Reijnders – Pulisic, Giroud, Leao
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf betway.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.