NEWS

Volleyball: Historischer Meilenstein

Die Frauen des Österreichischen Volleyballverbandes (ÖVV) fahren zur EM. Mitverantwortlich: Teamchef Roland Schwab.

Volleyball: Historischer Meilenstein

Volleyball - eine Sportart, die ungefähr hundert Prozent der Menschen irgendwann zumindest einmal gespielt haben. 

Einer, der das heimische Volleyball-Szene seit vielen Jahren mitprägt, ist Roland Schwab. Er ist Sportdirektor beim Österreichischen Volleyballverband (ÖVV) und Headcoach des Frauen-Nationalteams. Dieses fährt 2026 erstmals zur Europameisterschaft. Ein historischer Meilenstein, der nicht im Vakuum passiert. Wie es dazu kam, was man über diesen Sport vielleicht noch nicht weiß und was er braucht, darüber spricht er im LAOLA1-Breitensport-Podcast 'Wir leben Sport'.

Übrigens: Volleyball ist eine der wenigen Teamsportarten, in der das Geschlechterverhältnis nicht stark männlich geprägt ist. Wichtige Zahlen dazu findet hier HIER>>>

Sport im Blut

Schwab selbst wurde der Sport in die Wiege gelegt. Der Bruder von Ex-Rapid-Kicker Stefan wuchs in Saalfelden auf. In der Nachbarschaft lebte auch Simon Eder, einer von Österreichs besten Biathleten. Der heutige Volleyball-Coach fing ebenfalls mit Biathlon an und galt auch fußballerisch als talentiert. 

Letztlich entschied er sich aber dazu, Volleyball zu spielen. Er war viele Jahre in der Bundesliga und im Nationalteam aktiv, er studierte Sportwissenschaften, arbeitete zudem im Athletenmanagement von Red Bull.

Nach dem Aufstieg des VC MusGym Salzburg in die Bundesliga im Jahr 2015, legte er in Folge beim Frauen-Bundesligateam ASKÖ Linz-Steg (später Steelvolleys Linz) den Grundstein für eine Erfolgsära. Parallel coachte er schon im Nachwuchs des ÖVV, seit 2022 ist er Frauen-Teamchef und seit 2024/25 coacht er den deutschen Verein NawaRo Straubing.

Alles weitere Wissenswerte erzählt Roland Schwab im Podcast bei Georg Sohler:

Hier anhören:


Die legendärsten Sportler-Auftritte in Filmen

Kommentare