Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.
Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.
Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.
Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.
Hole-in-One von Perez
Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.
Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.
Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.
Jahr | Spieler | Nation |
---|---|---|
2021 | Novak Djokovic | Serbien |
2020 | Novak Djokovic | Serbien |
2019 | Rafael Nadal | Spanien |
2018 | Novak Djokovic | Serbien |
2017 | Rafael Nadal | Spanien |
2016 | Andy Murray | Großbritannien |
2015 | Novak Djokovic | Serbien |
2014 | Novak Djokovic | Serbien |
2013 | Rafael Nadal | Spanien |
2012 | Novak Djokovic | Serbien |
2011 | Novak Djokovic | Serbien |
2010 | Rafael Nadal | Spanien |
2009 | Roger Federer | Schweiz |
2008 | Rafael Nadal | Spanien |
2007 | Roger Federer | Schweiz |
2006 | Roger Federer | Schweiz |
2005 | Roger Federer | Schweiz |
2004 | Roger Federer | Schweiz |
2003 | Andy Roddick | USA |
2002 | Llyeton Hewitt | Australien |
2001 | Lleyton Hewitt | Australien |
2000 | Gustavo Kuerten | Brasilien |
1999 | Andre Agassi | USA |
1998 | Pete Sampras | USA |
1997 | Pete Sampras | USA |
1996 | Pete Sampras | USA |
1995 | Pete Sampras | USA |
1994 | Pete Sampras | USA |
1993 | Pete Sampras | USA |
1992 | Jim Courier | USA |
1991 | Stefan Edberg | Schweden |
1990 | Stefan Edberg | Schweden |
1989 | Ivan Lendl | Tschechoslowakei |
1988 | Mats Wilander | Schweden |
1987 | Ivan Lendl | Tschechoslowakei |
1986 | Ivan Lendl | Tschechoslowakei |
1985 | Ivan Lendl | Tschechoslowakei |
1984 | John McEnroe | USA |
1983 | John McEnroe | USA |
1982 | John McEnroe | USA |
1981 | John McEnroe | USA |
1980 | Bjorn Borg | Schweden |
1979 | Bjorn Borg | Schweden |
1978 | Jimmy Connors | USA |
1977 | Jimmy Connors | USA |
1976 | Jimmy Connors | USA |
1975 | Jimmy Connors | USA |
1974 | Jimmy Connors | USA |
1973 | Ilie Nastase | Rumänien |