Djokovic: "Verstehe den Frust der Spieler"
Sinner hatte angegeben, dass das verbotene Mittel durch eine Massage versehentlich in seinen Körper gekommen sei. Danach wurde kritisiert, dass im Fall des Südtirolers von der Internationalen Tennis-Integritätsagentur (ITIA) mit zweierlei Maß gemessen wurde.
In ähnlichen Fällen bei weniger prominenten Spielern wurden in der Vergangenheit provisorische Sperren ausgesprochen. Novak Djokovic sagt dazu: "Ich verstehe den Frust der Spieler, weil es einen Mangel an Konsistenz gibt."
Nadal sieht keine Bevorzugung von Sinner: "Daran glaube ich und davon bin ich überzeugt. Ich respektiere aber auch die Meinung der anderen." Bei den US Open steht Sinner mittlerweile im Viertelfinale. Am Montag schlug er den US-Amerikaner Tommy Paul mit 7:6(3), 7:6(5), 6:1.