Der 28-jährige Sugita rutschte durch die Absage von Kei Nishikori als Lucky Loser ins Hauptfeld und schaffte mit Siegen über Richard Gasquet und Pablo Carreno Busta erstmals seit fünf Jahren den Sprung unter die letzten Acht bei einem ATP-Turnier.
Sugita startet mit Break
Der Japaner holt sich mit dem ersten Aufschlagverlust von Thiem im bisherigen Turnierverlauf im ersten Game der Partie ein Break, danach holt sich der Österreicher aber sechs Game-Gewinne in Folge und damit souverän den ersten Satz.
Auch im zweiten Satz überrascht Sugita seinen Kontrahenten mit einem frühen Break zum 2:0. Doch erneut lässt sich Thiem davon nicht beeindrucken, schaltet einen Gang höher und überlässt dem Japaner erneut kein Game mehr.
Nach nur 52 Minuten verwandelt Thiem seinen ersten Matchball zum Sieg.
München-Punkte schon gutgemacht
Schon jetzt hat Thiem 180 ATP-Zähler bzw. brutto 114.540 Dollar (105.266 Euro) sicher. Gelingt ihm der Einzug in sein zwölftes Endspiel auf der Tour, wären es schon wertvolle 300 Punkte.
Thiem fallen am Montag die 150 Zähler vom Finale beim ATP-250er-Turnier in München aus der Wertung, diese hat er jetzt schon mehr als gutgemacht.