Texans kochen Lions zu Thanksgiving ab
Die NFL-Fans sehen zu Thanksgiving ganz entgegen der Tradition zwar nur zwei Spiele - Baltimore gegen Pittsburgh wurde aus Corona-Gründen auf Sonntag verschoben - zumindest das erste Duell bietet aber dennoch Unterhaltung.
Die Houston Texans (4-7) eröffnen Week 12 mit einem 41:25-Auswärtssieg bei den Detroit Lions (4-7) und rehabilitieren sich langsam für den schlechten Saisonstart, obwohl dies für die Playoff-Chancen zu spät kommen dürfte. Es ist der dritte Erfolg in den letzten vier Spielen.
Die Lions machen mit drei Turnovers binnen acht Spielzügen ihren guten Start zunichte, eine Interception von J.J. Watt wird gleich zum Pick Six.
Zur Halbzeit beträgt Houstons Führung neun Punkte, dieser Abstand bleibt bis ins Schlussviertel konstant. Nach der 34:17-Erhöhung scheitert Detroit im Mute der Verzweiflung tief in der eigenen Hälfte, daraus resultiert der nächste TD - bei 41:17 ist das Spiel endgültig durch.
Deshaun Watson überzeugt mit vier Touchdown-Pässen, zwei davon auf Will Fuller, der auch unglaublich starke 171 Receiving-Yards beisteuert.
Das zweite Duell zu Thanksgiving bestreiten die Dallas Cowboys und das Washington Football Team.
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Überholmanöver
- Sonstiges Das ist neu bei den ÖSV-Speed-Herren
- Sonstiges Lucas Braathen: Der neue Stern am Ski-Himmel
- Sonstiges Völlig verrückter Paragliding-Flug
NFL: Star-Quarterback Tom Brady patzt bei Bucs-Pleite gegen Rams
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.