"Eine Riesengaudi": Raimanns Colts überraschend an der NFL-Spitze
Indianapolis Colts holten als einzige Mannschaft sechs Siege in den ersten sieben Begegnungen. Raimann: "Wussten immer, dass wir ein besonderes Team haben."

Die Indianapolis Colts mit dem Wiener Bernhard Raimann sind in der NFL das Team der Stunde.
Als einzige Mannschaft der 32er-Liga feierten die Colts sechs Siege in den ersten sieben Spielen, zudem ist Raimann wichtiger Bestandteil der nach erzielten Punkten besten Offensive.
Der ausgezeichnete Saisonstart habe ihn aber "nicht wirklich überrascht", wie Raimann in einer Medienrunde betonte. "Wir wussten immer, dass wir ein besonderes Team haben."
Mit einem Schnitt von 33,1 Punkten dominierte die Colts-Offensive von Head Coach Shane Steichen zuletzt ihre Gegner. "Es ist gerade eine Riesengaudi, auf dem Spielfeld zu stehen. Es macht einfach richtig, richtig Spaß", sagte Raimann, dessen Team den besten Saisonstart seit 2009 hingelegt hat.
"Wir sind als Offensive auf derselben Wellenlänge. Alle Positionsgruppen funktionieren gerade ziemlich gut und das führt dann einfach zu guten Resultaten."
Offensive Line als Schlüssel zum Erfolg
Ein Erfolgsfaktor ist auch die Offensive Line, der Raimann angehört. Der 28-Jährige, der im Sommer einen Vierjahresvertrag im Wert von 100 Millionen Dollar unterschrieben hat, blockt als Left Tackle die "Blindside" von Quarterback Daniel Jones und hält diesem den Rücken frei.
Für Runningback Jonathan Taylor, mit elf Touchdowns einer der herausragenden Akteure, schiebt der Zwei-Meter-Hüne die gegnerischen Verteidiger mit einem Gewicht von etwa 145 kg aus dem Weg.
"Wenn man eine Offensive Line wie unsere hat", sagte Taylor, "versuche ich, ihnen so viel Lob wie möglich zu geben. Denn sie leisten einen Großteil der Drecksarbeit und machen es uns wirklich leicht."
Einen derartigen Erfolgslauf hatten den Colts vor Saisonbeginn nur wenige Experten zugetraut. Darauf angesprochen, reagierte Jones verschmitzt. "Es klingt so, als hättet ihr nicht viel gewusst", sagte der langjährige Spielmacher der New York Giants beim TV-Sender CBS.
Raimann ergänzte: "Wenn wir alle zusammenarbeiten, ist alles möglich. Selbst, wenn andere nicht an uns glauben."
Raimann will "Momentum beibehalten"
Im Vorjahr kam "Indy" in 17 Partien nicht über acht Siege hinaus, im vergangenen Sommer stand zudem ein Fragezeichen über der Quarterback-Position. Neuzugang Jones setzte sich in der Vorbereitung gegen Anthony Richardson durch und überzeugte seitdem mit zehn geworfenen und vier erlaufenen Touchdowns.
Auch deshalb befindet sich Raimann in seinem vierten NFL-Jahr auf dem besten Weg, seine erste Playoff-Teilnahme vorzeitig zu fixieren. Nun gehe es darum, das Momentum beizubehalten, betonte der erste heimische NFL-Spieler, der kein Kicker ist.
Weiter geht es für die Colts am Sonntag zuhause gegen die Tennessee Titans, die erst einen Saisonsieg gefeiert haben. Dann folgt das Gastspiel bei den Pittsburgh Steelers mit Altmeister Aaron Rodgers, ehe Raimann mit dem Duell gegen die Atlanta Falcons in Berlin (9.11.) auf europäischen Boden zurückkehrt.
In Deutschland kann der Jungpapa auf die Unterstützung seiner Familie zählen, in Zukunft liebäugelt er mit einem NFL-Spiel in Wien. "Dort bin ich geboren und aufgewachsen. Meine ganze Familie ist dort. Das wäre meine Wahl, wenn ich wählen könnte", sagte Raimann und lachte.