Änderungen im Turnier-Modus
Vier- und Fünf-Sterne-Turniere bilden das Top-Level der Tour. Ein- bis Drei-Stern-Turniere sollen dazu beitragen, den Sport in mehr Ländern populär zu machen. Die neue Struktur gilt für den nächsten Olympia-Zeitraum bis 2020.
Die Kategorie-Einteilung hat auch Auswirkungen auf den Spielmodus: Das Format mit Gruppenspielen kommt nur noch bei Fünf-Sterne-Turnieren zum Einsatz, alle anderen Kategorien werden im Single-Out-Modus (K.o.-Modus) gespielt.
Saisonstart im Februar
Die Saison startet im Februar (7.-12.) mit einem Major in Fort Lauderdale. Das World Tour Finale ist für 22. bis 27. August angesetzt, der Austragungsort ist noch nicht bekannt.
In Malaysia (ein Stern) findet erstmals ein World-Tour-Event statt. Wieder im Kalender sind Stavanger (Drei Sterne) und Prag (4 Sterne).
Datum | Turnier | Kategorie |
|---|---|---|
| 7.-12.2. | Fort Lauderdale Major (USA) | 5 Sterne |
| 15.-18.2. | Kish Island (IRI) (nur Herren) | 3 Sterne |
| 17.-19.3. | Sydney (AUS) (nur Damen) | 2 Sterne |
| 23.-26.3. | Maceio (BRA) | 3 Sterne |
| 15.-16.4. | Selangor (MAL) | 1 Stern |
| 20.-23.4. | Xiamen (CHN) | 3 Sterne |
| 27.-30.4. | Fuzhou (CHN) | 3 Sterne |
| 11.-14.5. | Prag (CZE) | 4 Sterne |
| 24.-28.5. | Luzern (SUI) | 4 Sterne |
| 31.5.-4.6. | Moskau (RUS) | 3 oder 4 Sterne |
| 13.-18.6. | Nanjing (CHN) | (U21-WM) |
| 7.-11.6. | Rom (noch nicht bestätigt) | 5 Sterne |
| 20.-25.6. | Stavanger (NOR) | 3 Sterne |
| 27.6.-2.7. | Porec Major (CRO) | 5 Sterne |
| 4.7.-9.7. | Gstaad Major (SUI) | 5 Sterne |
| 14.-16.7. | Daegu (KOR) | 1 Stern |
| 19.-23.7. | Polen | 4 Sterne |
| 21.-23.7. | Ulsan (KOR) | 1 Stern |
| 27.-30.7. | Espinho (POR) (nur Herren) | 2 Sterne |
| 28.7.-6.8. | WM in Wien | |
| 8.8.-13.8. | Hamburg Major (GER) | 5 Sterne |
| 22.-27.8. | World Tour Finale - Ort offen | |
| 20.-24.9. | Agadir Beach (MAR) (Vorverlegung möglich) | 1 Stern |
| Termin offen | Den Haag (NED) | 3 Sterne |
| Termin offen | Long Beach (USA) | 5 Sterne |