Die größte Basketball-Liga der Welt könnte bald noch größer werden.
Wie Commissioner Adam Silver mitteile, trafen sich die Besitzer der NBA-Franchises erstmals, um über eine Erweiterung der Liga zu diskutieren. Silver betonte im selben Atemzug aber auch, dass nicht mehr als eine tiefgehende Analyse beschlossen wurde.
"Es ist ein bedeutender Schritt, dass wir jetzt diese gründliche Analyse durchführen", sagte Silver: "Das ist etwas, wozu wir vorher nicht imstande waren." Gleichzeitig fügte er an: "Nichts ist auf die eine oder andere Weise in Stein gemeißelt worden. Es gibt keinen bestimmten Zeitplan. Wir haben auch die Verpflichtung, eine Expansion, wenn wir es denn tun, sehr überlegt durchzuführen."
NBA bald auch in Europa?
Die NBA besteht gegenwärtig aus 30 Teams, zuletzt wurde 2004 mit den Charlotte Bobcats (heute Charlotte Hornets) ein neues Team hinzugefügt. Die Möglichkeit einer Expansion gebe es in Seattle, da der amtierende NBA-Gewinner Oklahoma City Thunder die Stadt in Washington verließ. Laut dem NBA-Commissioner biete der Standort einen "unglaublichen Markt".
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war auch die Möglichkeit einer Liga in Europa. "Es gibt noch eine andere Art der Expansion, nämlich die europäische Möglichkeit", sagte Silver. Bereits im Frühjahr hatte die NBA ihr Interesse an einer europäischen Version bekundet, wobei es sich bei dieser um eine "unabhängige Liga" handeln würde.