NBA setzt laut Medien Saison mit 22 Teams fort
Die National Basketball Association (NBA) plant laut US-Medienberichten eine Fortsetzung der wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Saison mit 22 von 30 Mannschaften. Die Team-Besitzer sollen heute Donnerstag (ab 18.30 Uhr MESZ) über den Plan abstimmen. Wenn dieser abgesegnet wird, würden auch die San Antonio Spurs mit Österreichs NBA-Pionier Jakob Pöltl dabei sein.
Die Saison soll demnach ab 31. Juli auf dem Gelände von Disney World in Orlando fortgesetzt werden. Die teilnehmenden Mannschaften würden vor dem Beginn der Playoffs jeweils acht Partien absolvieren. Sie würden damit sowohl Spielpraxis sammeln nach der dann mehr als viereinhalb Monate anhaltenden Unterbrechung als auch die Setzliste und Teilnehmer für die Playoffs bestimmen. Die Meisterschaft wäre dann spätestens bis 12. Oktober entschieden.
Neben mindestens zwei Drittel der Team-Besitzer muss auch noch die Spielergewerkschaft NBPA dem Plan zustimmen. Die Details der Vereinbarungen mit dem Disney-Konzern sind auch noch nicht ausgearbeitet. Experten rechnen aber mit Zustimmung aus allen Richtungen.
Die Teams sind den Berichten zufolge am Mittwoch über das geplante Vorgehen informiert und dazu angehalten worden, die Zahl der Mitarbeiter und Trainer auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren.
Playoffs ohne die Golden State Warriors?
Zu den 22 Mannschaften zählen demnach die jeweils aktuell besten acht Teams der Eastern und Western Conference. Dazu kommen noch die New Orleans Pelicans, Portland Trail Blazers, San Antonio Spurs mit dem Wiener Jakob Pöltl (Bild), Sacramento Kings, Phoenix Suns und Washington Wizards, die vor dem Abbruch allesamt noch realistische Playoff-Chancen hatten.
Beendet wäre die Saison bei einer Zustimmung zu diesem Plan unter anderen für die Golden State Warriors, die zuletzt fünf Mal en suite das Finale erreicht und dabei drei Mal den NBA-Titel (2015, 2017 und 2018) geholt hatten.
Aufgrund von Verletzungen der Schlüsselspieler Stephen Curry, der nur fünf Partien in dieser Saison absolvierte, und Klay Thompson (nach Kreuzbandriss noch ohne Saisoneinsatz), stürzte das Team aus San Francisco aber auf den letzten Platz der 30 Teams umfassenden besten Basketball-Liga der Welt ab.
Die NBA hatte am 11. März als erste große Sport-Liga weltweit ihre Saison wegen der Coronavirus-Pandemie unterbrochen. Auslöser war ein positiver Test beim französischen Utah-Jazz-Profi Rudy Gobert, der in den beiden vergangenen Jahren jeweils als bester Defensivspieler der NBA ausgezeichnet worden war.
NBA-Legende Ewing nach Corona-Infektion aus Spital entlassen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.