Dass die BSL in der nächsten Spielzeit wieder aus zwölf Teams bestehen wird, darüber macht sich Handler keine Sorgen: "Ich bin mir sicher, dass wir einen zwölften Verein für die Liga finden werden. Wir sind jetzt in Gesprächen mit den Klubs."
"Kufstein kann das Tor zum Westen aufstoßen"
In dieser Saison spielen die Pirlo Kufstein Towers noch in der 2. Liga. Für Obmann Michael Pilger ist allerdings logisch, wohin es langfristig gehen soll: "Ich denke, dass ein Aufstieg möglich ist." Der Verein hätte über die letzten Jahre kontinuierlich gearbeitet.
Für einen Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs brauche es aber ein solides finanzielles Fundament, so Pilger: "Wir suchen kein kurzfristiges Abenteuer in der 1. Liga. Ich glaube, Kufstein kann das Tor zum Westen aufstoßen und auch noch einmal einen neuen Markt für die Liga bereitstellen."
Derzeit liegt der westlichste Spielort der Superliga nämlich in Gmunden. Als Ziel gibt der Obmann der Tiroler übrigens an, "so weit wie möglich" in den Play-Offs kommen zu wollen.
Anders als im Cup gibt es im Ligen-Format keine Änderungen. Gespielt wird mit Hin- und Rückrunde, dann einer Zwischenrunde. Ab dem Viertelfinale bleibt es beim Play-Off. Einzig in der Anzahl der Teams in der Herren-Superliga gab es eine Veränderung, nachdem die Vienna Timberwolves freiwillig in die 2. Liga gegangen waren.
"Das ist ein sehr präsentes Thema", offenbart Handler: "Wir beschäftigen uns seitdem damit, welchen Verein oder wie wir einen zwölften Verein wieder in die Liga bekommen." Interesse einiger Zweitliga-Teams bestand zwar, aber die Zeit sei laut dem Geschäftsführer zu kurz gewesen.
Ausgewählte Spiele der BSL könnt ihr bei LAOLA1 kostenlos im LIVE-Stream und im linearen TV-Kanal sehen! Am Samstag erwartet euch zum Saisonauftakt das Top-Duell zwischen Meister Oberwart und Cupsieger Wels mit Experte Horst Leitner. ZUM LIVE-STREAM>>>