Der Spielerkader der D.C. Timberwolves war am 13. Juli als erster aller Mannschaften der bet-at-home Basketball Superliga komplett, jetzt stellen die Wiener auch ihr Betreuerteam vor.
Nach dem Wechsel von Associate Head Coach Stefan Grassegger zu Zalgiris Kaunas gibt es in erster Linie Anpassungen in der Verteilung der Aufgaben. Head Coach Hubert Schmidt, ein ehemaliger LAOLA1-Redakteur, steht vor seiner neunten Cheftrainer-Saison bei den Wolves in Folge und ist damit von allen Head Coaches in höchste und zweithöchste Liga des Landes am längsten im Amt.
Der gebürtige Burgenländer und nunmehrige Floridsdorfer ist mit zwei einjährigen Unterbrechungen bereits seit 2003 ein "Timberwolf".
Nach dem Abgang seines eingespielten Partners wird der 41-Jährige die MU19 abgeben, den Fokus noch mehr auf das BSL-Team richten und auch das Gegner-Scouting übernehmen.
"Nach den starken Leistungen zu Saisonende sind wir hungrig auf mehr. Dadurch, dass wir die Mannschaft personell verstärken konnten, ist mir die Entscheidung über einen Verbleib leichtgefallen. Mit einer weiterhin kontinuierlichen Entwicklung unserer vielen jungen Spieler und Teamwork hoffen wir, im Kampf um die Playoff-Plätze mitmischen zu können", erklärt Schmidt.
Kontinuität ist weiter das Zauberwort der Timberwolves
Assistant Coach Robert Langer, der zuletzt hauptsächlich bei den Spielen mit seiner großen Erfahrung unterstützend mitwirkte, wird in der kommenden Saison auch regelmäßig an den Trainings teilhaben und in der Nachbereitung der Spiele mitarbeiten.
Der 48-jährige Klosterneuburger war ab 2003 Head Coach der Timberwolves und führte das Team 2010 vor seinem Wechsel in die ABL zum ersten Zweitliga-Titel. 2017 kehrte er als Assistant Coach in die Donaustadt zurück.
"Ich freue mich riesig über die Chance, die Grassi auf diesem hohen Level bekommt. Unser Kader für die kommende Saison ist richtig cool. Ich finde es großartig, dass alle Schlüsselspieler gehalten werden und wir uns zusätzlich verstärken konnten. Allein die Zusammensetzung des Kaders motiviert mich, wieder mehr in der Halle zu stehen", ist Langer die Vorfreude auf seine neue Aufgabe anzumerken.
"Ich freue mich sehr auf die nun wieder intensivere Zusammenarbeit mit Robert, die ja schon in der Vergangenheit hervorragend funktioniert hat", spricht Head Coach Schmidt die Zweitliga-Titel 2018 und – in umgekehrter Konstellation – 2010 an.
Einen weiterhin umfassenden Aufgabenbereich wird Lisa Schweinberger übernehmen. Die Deutsch-Wagramerin ist Physiotherapeutin, Athletik-Verantwortliche und auch für etwaige Covid bedingte Maßnahmen zuständig.
"Ich freue mich auf mein bereits achtes Jahr mit den Timberwolves und ganz besonders wieder auf die Stimmung durch unsere Fans", sagt Schweinberger, die seit 2014 an Bord ist. Im Vorjahr als Praktikantin schon häufig dabei, wird Physiotherapeutin Clarissa Mühl auch in der kommenden Saison ein wichtiger Teil des Teams sein.
Bewährt hat sich auch die Zusammenarbeit mit Teamarzt Dr. Roman Ostermann, bei dem die Timberwolves ihre Athleten in guten Händen wissen. Team-Managerin Anna Prinz kümmert sich weiterhin um organisatorische Belange wie Schreibertisch oder Teamessen.