Historische Quali-Pleite für Rossi

Valentino Rossi hat zum Start in seine 26. WM-Saison einiges zu grübeln!
Beim MotoGP-Auftakt in Katar musste sich der Italiener mit Rang 12 begnügen. Eine Woche später stehen vor dem zweiten Rennen auf der selben Strecke die Vorzeichen noch schlechter.
"War zu keiner Zeit stark"
Startete Rossi im 1. Rennen noch vom überraschendenden 4. Startplatz aus, findet er sich im (heutigen) 2. Rennen in den niederen Gefilden wieder. Nur Rang 21 - so schlecht war Rossi in einem Qualifying noch nie klassiert.
"Es war ein schwieriger Tag, ich war zu keiner Zeit stark", kommentiert der Superstar nach dem schwächsten Qualifying seiner Karriere.
"Nutze den Hinterreifen mehr ab"
Die Analyse macht dem Petronas-Yamaha-Piloten wenig Hoffnung. "Ich habe beim Beschleunigen einfach keinen Grip", so der 42-Jährige. "Nach einigen Runden leidet meine Pace darunter. Im Qualifying habe ich mich auf den neuen Reifen heute nie wohlgefühlt. Vergangene Woche war ich zumindest in diesem Bereich stark, aber diesmal war ich einfach nicht schnell genug."
Das Problem liege wie am ersten Wochenende beim Hinterreifen. "Aus irgendeinem Grund nutze ich die stärker ab und danach kann ich nicht mehr pushen. Es sieht so aus, als würde der Reifen bei mir zu heiß werden."
Rennen? "Wird schwierig"
Nach dem Auftaktrennen hatte Rossi dafür ein falsches Setup als Ursache vermutet. Er wollte sich am zweiten Wochenende an den Werksfahrern Maverick Vinales und Fabio Quartararo orientieren. Das Vorhaben scheint nicht den gewünschten Effekt gebracht zu haben - im Gegenteil!
Der Ausblick für das Rennen fällt nüchtern aus: "Es wird schwierig, denn ich starte von hinten und habe große Probleme mit meiner Pace. Ich kann nur versuchen, irgendwie mit der Gruppe vor mir mitzuhalten. Dann wird man sehen, was passiert."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.