Darüber kann der spanische F1-Pilot nur staunen. "Ich habe das auch gelesen und wenn ich so etwas lese, muss ich lachen. Vor drei Monaten hatte ich angeblich bei Mercedes unterschrieben. Dann bei Red Bull. Aber all das ist nicht passiert. Jetzt schreiben sie, ich sei fix bei Williams. Ich finde das lustig", so Sainz.
Er fordert für solche Falschberichte Konsequenzen: "Es bereitet mir Sorgen, dass Leute damit davonkommen, so etwas zu schreiben, ohne es belegen zu können."
Gleichzeitig stellt er klar, dass der Angriff nicht auf die seriösen Medien ausgerichtet ist, die Journalisten an die Rennstrecken schicken, um möglichst sorgfältig zu berichten. Vielmehr sind es eher Websites und Blogs, von denen Sainz noch nie was gehört hat.
Klar ist, dass er nach der Saison die Scuderia verlassen wird. Lewis Hamilton wird sein Cockpit übernehmen.